Für Microsoft ist die UWP die strategische Plattform für native Applikationen unter Windows. Doch noch setzen viele Unternehmen Windows 7 ein, womit die nur unter Windows 10 verfügbare UWP keine Variante zum Entwickeln darstellt, stattdessen wird auf WPF gesetzt. Aber bereits in der heutigen WPF-Applikation lässt sich der Code so strukturieren, dass sich die ViewModels dank .NET Standard auch in UWP verwenden lassen. In der BASTA!-Session von Thomas Claudius Huber erfahren Sie im Live-Coding, wie eine solche Architektur aufgebaut wird.
Der Speaker: Thomas Claudius Huber
Thomas Claudius Huber ist Microsoft MVP im Bereich Windows Development und Senior Principal Consultant und Partner der Trivadis AG. Als Trainer, Berater und Entwickler ist er in den Bereichen C#, TypeScript, WPF, UWP, Angular und Azure unterwegs. Da ihn Benutzeroberflächen schon seit seinem Informatikstudium faszinierten, setzte er sich seit der ersten WPF-Version mit der UI-Programmierung mit XAML auseinander. Heute setzt er neben XAML-UIs begeistert Anwendungen mit TypeScript und Angular um. Er ist Autor verschiedenster Bücher, darunter „Getting Started with TypeScript“ unddas umfassende Handbuch zur Windows Presentation Foundation. Seine persönliche Webseite finden Sie unter www.thomasclaudiushuber.com.