Microsoft hat in dieser Woche auf der .NET Conf 2019 nicht nur .NET Core 3.0 veröffentlicht, denn auch Visual Studio 2019 16.3 erblickte das Licht der Welt. Das neue Minor Release enthält volle Unterstützung für Microsofts Cross-Plattform-Framework und wartet mit einigen weiteren Neuerungen auf. Auf dem Visual-Studio-Blog stellte Jacqueline Widdis, Program Manager im Release Team, die neue Version vor. Was sind die Features?
Visual Studio 2019 Version 16.3
Version 16.3 ist die mindestens vorausgesetzte Version von Visual Studio 2019, um mit dem brandneuen Framework .NET Core 3.0 zu arbeiten, und auch C# 8 wird voll unterstützt. Das Tooling wurde deshalb überarbeitet und soll Dutzende neuer Refactorings und Features enthalten.
Auch für andere Programmiersprachen gibt es Neuigkeiten. C++ erhält unter anderem neue Farbschemata im semantischen Highlighting. Zudem bietet Microsoft C++-Entwicklern die Möglichkeit, Code zum späteren Kompilieren zurückzustellen:

C++ in Visual Studio 2019 16.3; Quelle: Microsoft
Für Python gibt es neue Features, die sich auf das Testing beziehen. Visual-Studio-Nutzer können ihre Tests jetzt mit dem beliebten Testing-Framework pytest durchführen. Die Unterstützung des Frameworks unittest soll im neuen Release verbessert worden sein. Einen ausführlichen Blogeintrag zum Thema veröffentlichte Microsoft schon anlässlich der zweiten Preview für Version 16.3.
Zu den weiteren Neuerungen zählen der Support für TypeScript 3.6 sowie für Docker-Container in C#-Projekten unter Linux.
Alle Details zu Visual Studio 2019 Version 16.3 gibt es in den Release Notes und auf dem Visual-Studio-Blog.
Erste Preview für Version 16.4
Version 16.4 Preview 1 wurde ebenfalls schon veröffentlicht und stellt die neuesten .NET-Tools zum Ausprobieren zur Verfügung. Dazu zählen die folgenden App-Publishing-Optionen für .NET Core 3.0: Ready to Run (CrossGen), Linking und SingleExe. In der Preview erhält zudem C++ native Unterstützung für Clang-Tidy in MSBuild- und CMake-Projekten. Clang-Tidy ist ein Tool zum C++-Linting, das auf Clang basiert.
Weitere Informationen zur ersten Preview von Visual Studio 2019 16.4 gibt es in den Release Notes.