Auf dem Windows Blog hat Windows-Insider-Chefin Dona Sakar neue Windows 10 Insider Preview Builds für PC und Mobile verkündet. Zunächst hatte es Probleme beim Ausrollen des Insider Preview Builds 15042 für PCs mit 32-bit (x86) gegeben. Diese sind jedoch bereits behoben worden.
Nach Feature complete Version: Doch noch neue Features
Zwar war schon der letzte Insider Preview Build 15031 für den PC als Feature complete Version des Windows 10 Creators Update angekündigt worden und trotzdem sind nun neue Features hinzugekommen. Eines der neuen Features betrifft beispielsweise Cortana: Der Sprachassistent, der bereits während der Einrichtung von Windows zur Verfügung steht, hat eine neue Animation erhalten. Außerdem ist Microsoft Edge um einen Prompt erweitert worden: Ein neues Dialogfeld in der Adresszeile soll anzeigen, ob Flash-Inhalte der aktuellen Seite blockiert werden. Über das neue Puzzle-Icon kann Flash auch generell zugelassen werden.

© Microsoft
Microsoft setzt Feedback für Edge um
Laut Blogpost hat Microsoft bezüglich der Reading Experience in Edge viel Feedback erhalten. Entsprechend ist Edge um einige Features erweitert worden: Beim Lesen eines lokal gespeicherten EPUB-Dokuments benutzt Microsoft Edge künftig ein Buch-Icon statt des generischen Symbols, das zuvor in der Tab-Bar angezeigt wurde.

© Microsoft
Eine weitere Änderung betrifft beispielsweise die Vorlesefunktion: Wird bei aktiviertem Vorlesen das E-Book umgeblättert, springt künftig auch der Vorleser auf die neue Seite um. Darüber hinaus werden Einstellungen bezüglich der Vorlesefunktion ab sofort auch für weitere E-Books gespeichert. Die detaillierte Übersicht der Neuerungen der Builds für PC und Mobile sowie die Liste der Known Issues stehen auf dem Windows 10 Blog bereit.
Die Veröffentlichung des Creators Update wurde aufgrund der Buildnummer 1703 zunächst für März vermutet. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum gibt es immer noch nicht, mittlerweile ist für die große Aktualisierung ein Termin im April wahrscheinlich.

Creating a hybrid and multi-cloud strategy using Azure API Management
Eldert Grootenboer (Motion10)

From Horror Story to Fairy Tale: Writing code people want to read
Michael Dowden (Andromeda Galactic Solutions)