Das Windows Desktop Program bietet Entwicklern online ein Tool, das alle Analytics-Daten ihrer Desktopanwendungen gesammelt darstellt. Während sie die Daten zuvor noch mit Hilfe mehrerer verschiedener Tools zusammensuchen mussten, stellt Microsoft ihnen nun ein API zur Verfügung, mit dem sie auf alle Daten auf einmal zugreifen und auswerten können.
Alle Analytics-Daten unter einem Hut
Entwickler von UWP-Apps haben bereits seit längerem die Möglichkeit, gesammelte Analytics-Daten zu ihren UWP-Apps zu bekommen. Nun kommen auch Desktop-App-Entwickler in den Genuss; kostenlos können sie dem Windows Desktop Program beitreten und ihrem Microsoft-Account ihre App-Zertifikate hinzufügen. Das Desktop-Application-Analytics-API kann dann für beispielsweise folgende Reports genutzt werden:
- Zusammenfassung aller Failure Types, sortiert nach Häufigkeit;
- detaillierte Informationen zu den Fehlern für schnelleres Debugging;
- Vergleich des Satus und der Annahme einer neu veröffentlichten App-Version mit ihrem Vorgänger
Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob es sich wirklich lohnt, dem Windows Desktop Program beizutreten, findet auf dem Windows-Blog ein Informationsvideo: In dem Clip stellt Sonia Carlson, Principal Product Manager im Developer-and-Partner-Services-Analytics-Team, in einer Demo beispielhaft Features des neuen API vor. Weitere Informationen sowie die Dokumentation bietet der oben genannte Blogpost auf dem Windows-Blog.