WPF: Vollbildschirm ohne Titel
Wird die WPF-Anwendung im Kioskmodus ausgeführt, soll sie meist den kompletten Bildschirm belegen. Zur zusätzlichen Einschränkung können, wie im ersten How-to beschrieben, Minimier-, Maximier– und Schließen-Button ausgeblendet werden. Wird hingegen gar keine Anzeige vom Titel benötigt, reichen einfache WPF-Window-Einstellungen vollkommen aus. Dazu passt man ResizeMode, ShowInTaskbar, WindowState, und WindowStyle an. Im folgenden Beispiel werden die geeigneten Einstellungen veranschaulicht. Die Anwendung wird dann im Vollbildschirm ohne Titel ausgeführt.
<Window ... ResizeMode="NoResize" ShowInTaskbar="False" WindowStyle="None" WindowState="Maximized"> <Grid> ...
Windows Developer
Dieser Artikel ist im Windows Developer erschienen. Windows Developer informiert umfassend und herstellerneutral über neue Trends und Möglichkeiten der Software- und Systementwicklung rund um Microsoft-Technologien.
Natürlich können Sie den Windows Developer über den entwickler.kiosk auch digital im Browser oder auf Ihren Android- und iOS-Devices lesen. Außerdem ist der Windows Developer weiterhin als Print-Magazin im Abonnement erhältlich.
Multithreading und Parallel Programming mit Delphi
mit Bernd Ua (Probucon)
Delphi Internals – über Klassen, Objekte und Co.
mit Stefan Glienke (Aagon)