WPF: UI-Debugging-Tools deaktivieren
In Visual Studio 2015 sind langersehnte Features im XAML-Designer dazugestoßen. So kann man zum Beispiel beim Debugging den gerenderten Visual Tree direkt im neuen Live-Visual-Tree-Fenster begutachten. Eine noch bessere Auswahl von gewünschten UI-Elementen bietet das In-App Selection-Feature, das direkt im Live-Visual-Tree-Fenster oder auch zur Debugging-Zeit innerhalb der WPF-Anwendung angeboten wird. Dazu wird ein neues kleines schwarzes Menü in der Mitte am oberen Bildschirmrand der Anwendung eingeblendet (Abb. 1).
In den meisten Fällen stört den WPF-Entwickler die zusätzliche Anzeige bei der Arbeit. Durch einen Klick am unteren Rand wird zwar das Menü minimiert, aber ein deutlich sichtbarer schwarzer Rand bleibt. Zum Deaktivieren der Anzeige gibt es zwei unterschiedliche Wege: Der erste und meist beste Weg führt direkt über das Live-Visual-Tree-Fenster, über einen Klick auf das erste „Show runtime tools in application“-Icon (Abb. 2). Der zweite Weg wäre der über die Visual-Studio-Optionen. Dazu klickt man im Menü auf TOOLS | OPTIONS | DEBUGGING | GENERAL und entfernt den Haken bei „Enable UI Debugging Tools for XAML“ (Abb. 3).
Efficient Transformers
Christoph Henkelmann, DIVISIO
Enhancing Page Visits by Topic Prediction
Dieter Jordens, Continuum Consulting NV
Machine Learning on Edge using TensorFlow
Håkan Silfvernagel, Miles AS