Dabei nutzt er YQL, YUI und Yahoo! Maps. Die Daten für sein Mash-up stammen von offiziellen Stellen, die Warwickshire in XML-Dateien zur Verfügung stellt. Darin finden sich offizielle Einrichtungen wie Museen und Bibliotheken; inklusive Längen- und Breitengraden. Was Chris daraus gezaubert hat, kann man im folgenden Video Building a mashup with government data bestaunen.
Yahoo!-Maps-Mash-up mit YQL, YUI und offiziellen Daten
Die Warwickshire Open Data Group veranstaltet einen Contest: den Hack Warwickshire. Es geht um die beste Idee, wie Web-Technologien dabei helfen könnten, bessere Services von öffentlichen Institutionen
Abonnieren
0 Comments