Menü 1 für Einsteiger: Zugriff auf XML-Dateien
Es gibt Anwendungsfälle, bei denen bestimmte Informationen außerhalb der Silverlight-Anwendung in einer XML-Datei verwaltet werden sollen. Somit bleiben dem Entwickler für kleinere Informationen das Bereitstellen einer Datenbank und eines Web Service erspart. Soll die XML-Datei auch noch auf dem eigenen Server liegen, wo gleichermaßen die Silverlight-Anwendung gehostet wird, muss die XML-Datei im ClientBin-Verzeichnis sein, denn Silverlight sieht das ClientBin-Verzeichnis als Root des Servers an. Zum Download der XML-Datei reicht die leichtgewichtige Proxy-Klasse WebClient. Diese bietet dann die Methoden DownloadStringAsync und DownloadStringCompleted (Listing 1).
Listing 1: Zugriff auf XML-Dateien mittels WebClient-Klasse
public void GetAllAffiliateProducts() { var client = new WebClient(); client.DownloadStringCompleted += ClientDownloadStringCompleted; client.DownloadStringAsync(new Uri("products.xml", UriKind.Relative)); } private void ClientDownloadStringCompleted(object sender, DownloadStringCompletedEventArgs e) { if(e.Error == null) { string result = e.Result; // Todo: Do Something with the XML } }