Einige Wochen lang durftet Ihr an unserem Quickvote teilnehmen: „Wie nutzt Ihr Git?“ haben wir Euch gefragt. Und über ein Drittel von Euch haben angegeben, das Versionskontrollsystem intensiv beruflich einzusetzen. Jeder Fünfte gab an, dass Git für ihn nicht interessant sei. Im Kuchendiagramm sieht man, dass sich Entwickler auch gerne in privaten Projekten mit Git auseinandersetzen:

Summiert man die ersten vier Antwortmöglichkeiten, kommt man also auf 63 Prozent der Teilnehmer, die Git irgendwie einsetzen und 37 Prozent, die (mit oder ohne Interesse) noch nicht damit gearbeitet haben. Gerne könnt Ihr das Kommentarsystem nutzen und Euch zu dem Thema weiter auslassen. Welches andere Versionskontrollsystem nutzt Ihr sehr gerne? Oder welcher Git-Client ist der, der Euren Ansprüchen am besten genügt?