WordPress veröffentlicht Version 5.3 Beta 3
PHP Für die dritte Beta Version von WordPress 5.3 wurden u.a. Verbesserungen an der Administrationsoberfläche, im Loginbereich und bei der Barrierefreiheit vorgenommen.
PHP Für die dritte Beta Version von WordPress 5.3 wurden u.a. Verbesserungen an der Administrationsoberfläche, im Loginbereich und bei der Barrierefreiheit vorgenommen.
PHP Am diesjährigen Shopware Community Day wurde von der shopware AG die sehnlichst erwartete Version 6 des gleichnamigen Shopsystems vorgestellt. Im ersten Teil dieser Artikelserie schauen wir uns an, was sich alles grundlegend verändert hat. Im zweiten Teil werden wir das neue API auf Herz und Nieren prüfen. Im dritten und letzten Teil werden wir das neue Plug-in-System vorstellen und eigene Erweiterungen umsetzen.
PHP Für Version 7.4 der Programmiersprache PHP ist der dritte Release Candidate erschienen. Im Update enthalten sind sechs Bugifxes sowie eine Änderung des Standard-Konfigurationspfades unter Windows.
PHP Sie möchten auf das Containerschiff MS Kubernetes deployen? Dann steigen Sie ein, halten Sie sich gut fest und lassen Sie die kommenden Themen über GitLab CI und automatisches Testen und Deployen für Softwareprojekte auf sich wirken.
PHP Auf dem Weg zu WordPress 5.3 ist nun die erste Beta-Version erschienen. Es handelt sich um eine größere Testversion für das CMS, vollgepackt mit neuen Features für den Blockeditor Gutenberg, einem neuen Standard-Theme sowie Unterstützung für PHP 7.4. Wir haben die Neuerungen unter die Lupe genommen.
PHP Kürzlich ist Laravel Stats 2.0 erschienen. Wir haben den Entwickler des Packages, Stefan Zweifel, zur neuen Veröffentlichung befragt. Teil des Interviews waren Fragen zu den neuen und spannenden Features sowie zur Zukunft des Packages.
PHP Welchen "Werkzeugkasten" braucht man als PHP-Entwickler? Es gibt eine Reihe nützlicher Tools, die jeder PHP-Entwickler kennen sollte. Sebastian Bergmann zeigt in seiner Session die Einsatzgebiete der Tools in der Praxis.
PHP Das Update für den WordPress-Editor Gutenberg bringt einige neue Features und Bugfixes mit. Gutenberg 6.5 wartet mit einem neuen Social-Media-Block in verschiedenen Layouts auf. Zudem wurde die Funktion des automatischen Speicherns eingeführt. Neu ist auch, dass Blöcke direkt aus dem Block Inserter heraus neu installiert werden können - wir schauen auf die Details.
PHP Der Dependency Graph wurde jetzt für alle PHP-Repositorys mit Composer-Abhängigkeiten eingeführt. Das Abhängigkeitsdiagramm visualisiert auf der GitHub-Oberfläche Ergebnisse für mehr Sicherheitskomfort und Transparenz.
PHP JavaScript und PHP sind überall! Unser Konferenzpaket ist Pflichtprogramm für alle, die praxisnahes Know-How erwerben möchten. Schnellentschlossene können sich noch bis heute 19. September 2019 anmelden und bis zu 315 Euro sparen und sich zudem ein PS Classic Mini oder ein Arduino Starter Kit gratis sichern.
PHP PHP kann gut mit Datenbanken. Das ist eine altbekannte Weisheit. Gelegentlich muss bei einer neuen Businessapplikation auch die Datenwelt konzipiert und erstellt werden. Voraussetzung ist, dass man die Grundlagen des Datenbankentwurfs beherrscht. Sie denken, das sei ein alter Hut. Vielleicht, sofern Sie mit der dritten Normalform und transitiven Abhängigkeiten bestens vertraut sind. Alle anderen lesen jetzt weiter.
PHP JetBrains hat den Startschuss für das Early-Access-Programm für PhpStorm 2019.3 gegeben. Wesentlicher Bestandteil der kommenden IDE-Version wird die Unterstützung für PHP 7.4 sein, was Ende November dieses Jahres erscheinen soll. Wir schauen auf die im EAP enthaltenen neuen Features.