Service Mesh

26. 28. Juni 2023 | online

Das Intensivtraining
für Service Mesh mit Istio

Team Rabatt Störer
Team Rabatt Störer

26. - 28. Juni 2023 | online

Das Intensivtraining
für Service Mesh mit Istio

Das Event startet in:

TAGE

STUNDEN

MINUTEN

SEKUNDEN

Sie wollen herausstechen? Meshen Sie mit!

Nutzen Sie die Gelegenheit Profi in Istio zu werden –
dem Game Changer in der Service Mesh Technologie.

Istio verfolgt folgenden Ansatz: Jede Anwendung verfügt über ein Proxy Envoy, über den die Kommunikation erfolgt. In Umgebungen wie beispielsweise Kubernetes wird es in einem eigenen Container im selben Pod wie die Anwendung ausgeführt. Klingt interessant? Dann ist dieses Camp genau das richtige für Sie!



3 Tage lang lernen Sie im Service Mesh Camp Intensiv-Training
den Umgang mit Istio. Beginnend mit der Installation von Istio
im lokalen Kubernetes-Cluster und einer Einführung in das
Thema Service Mesh, werden Schritt für Schritt verschiedene Features von Istio vorgestellt.

Im Laufe des gesamten Trainings wird immer wieder auf Best Practices und Security Best Practices eingegangen. Anhand konkreter Code-Beispiele wird das Zusammenwirken mit den notwendigen Istio-Regeln verdeutlicht. Freuen Sie sich auf Hands-On Übungen mit denen Sie ihr Wissen erproben und damit auch vertiefen können.

Michael Hofmann

Themenüberblick des Service Mesh Camps

Schritt für Schritt, verständlich erklärt und mit vielen Praxisübungen.

  • Einführung in den Service Mesh

  • Istio in Verbindung mit MicroProfile und SpringBoot
  • Service Konfiguration und Deployment in Kubernetes

  • Istio’s Sidecar (Sidecar Injection, Zugriff auf den Envoy Proxy)

  • Istio’s Basis-Regeln zum Traffic-Management (Gateway, VirtualService, DestinationRule)

  • Visualisierungs-Möglichkeiten des Service Mesh (Kiali, Jaeger, Prometheus, Grafana)
  • Request-Tracing inklusive Limitierung der Trace-Datenmenge und Tracing on Demand

     

  • Metrics mit Prometheus und Grafana; Darstellung eigener Application-Metrics

     

  • Alternative Möglichkeiten der Resilienz (Service Mesh vs. Service-Implementierung)

     

  • Testen der Resilienz im Service Mesh
  • A/B Testing mit Traffic Shifting und Traffic Mirroring

  • Canary Releasing

  • EFK Logging Stack: Logging mit Elasticsearch, Fluentd and Kibana

  • Istio’s Best Practices
  • Ingress Gateway mit TLS und mTLS

  • Sicherheitsaspekte eines Gateways

  • Fehlersuche Ingress Gateway
  • Istio’s Zertifikat Management

  • Aktivierung mTLS für das gesamte Mesh

  • Koexistenz verschiedener Workloads (mit und ohne mTLS)

  • Fehlersuche mTLS
  • End-User Authentifizierung

  • Integration von JWT und JWKS

  • JWT claim basiertes Routing
  • AuthorizationPolicy

  • Aktivierung default deny-all Regel

  • Explizites Ablehnen eines Requests

  • Test neuer Policies mit dry run

  • Security Best Practices
  • JWT claim basierte Authorization

  • JWT claim basiertes Routing
  • Kontrollierter Zugriff auf externe Services

  • Fehlersuche Egress Gateway
  • Installations-Arten und Installation von Istio

  • Canary Upgrade von Istio selbst

Location & Hotelbuchung




Sana Hotel Berlin
Nürnberger Str. 33/34
10777 Berlin
 

Vor Ort oder online
Für die Teilnehmenden des Service Mesh Camps bietet das Sana Hotel Berlin einen Sonderpreis für Übernachtungen an.

Gerne können Sie in der Reservierungsabteilung unter: [email protected] oder 030 200 51 51 200 reservieren.

Zeitlicher Ablauf des Trainings

Zeitplan des Service Mesh Trainings

ab 8:45 Uhr: Dial-in

9:00 Uhr: Start

17:00 Uhr: Ende

Pausen

10:30 – 11:00 Uhr: Kaffeepause

12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause

15:00 – 15:30 Uhr: Kaffeepause 

Der Zoomlink zum Camp wird Ihnen ca. eine Woche vor Beginn per Mail zugeschickt.

Ihr Trainer

 

Michael Hofmann ist als freiberuflicher Berater, Coach, Referent und Autor tätig. Seine langjährigen Projekterfahrungen in den Bereichen Softwarearchitektur, Java Enterprise, DevOps und Cloud hat er sowohl im deutschen, als auch im internationalen Umfeld gesammelt.

Trainer Michael Hofmann

5 gute Gründe für Service Mesh

Mutual TLS Kommunikation
Service Zugriffskontrollen
Traffic Management

Mutual TLS Kommunikation im gesamten Service Mesh auch über Cluster-Grenzen hinweg inklusive automatisiertem Zertifikats-Management

Service-individuelle Zugriffs-Kontrollen im Sidecar vor Eintritt in den Applikations-Container

Umfangreiche Möglichkeiten für das Traffic-Management: A/B Testing, Canary Deployments, Staged Rollouts mit Verteilung der Requests auf Prozent-Basis

Resilience Patterns
Observability

Etablierung resilienter Kommunikation mit den gängigsten Resilience-Patterns bis hin zur Fault-Injection für den Test der Resilienz-Regeln

Observability des kompletten Service Mesh mit Hilfe von Tracing, Metriken und Access Logs

Unser Blog zum Service Mesh Camp

Istio bietet im Vergleich zu den Mitbewerbern den vollständigen Funktionsumfang
Ein Interview mit dem Softwarearchitektur-Experten Michael Hofmann
„In den letzten Jahren wurde die Rolle von Service-Meshes zunehmend wichtiger. Wir haben mit Michael Hofmann, Softwarearchitekt, -berater und -entwickler, über die Vorteile der Service-Mesh-Technologie gesprochen. Den Scheinwerfer richten wir dabei auf das populäre Tool Istio. Zudem kommen Trends und Zukunftsvisionen zur Sprache. (…)“

5 gute Gründe für Service Mesh

Mutual TLS Kommunikation

Mutual TLS Kommunikation im gesamten Service Mesh auch über Cluster-Grenzen hinweg inklusive automatisiertem Zertifikats-Management

Service Zugriffskontrollen

Service-individuelle Zugriffs-Kontrollen im Sidecar vor Eintritt in den Applikations-Container

Traffic Management

Umfangreiche Möglichkeiten für das Traffic-Management: A/B Testing, Canary Deployments, Staged Rollouts mit Verteilung der Requests auf Prozent-Basis

Resilience Patterns

Etablierung resilienter Kommunikation mit den gängigsten Resilience-Patterns bis hin zur Fault-Injection für den Test der Resilienz-Regeln

Observability

Observability des kompletten Service Mesh mit Hilfe von Tracing, Metriken und Access Logs

Zielgruppe und Voraussetzungen

Entwickler, Architekten und Security Engineers, die die Möglichkeiten eines Service Mesh Tools kennenlernen wollen oder die hohe Sicherheitsanforderungen für ihre Microservices in der Cloud umsetzen müssen.

Teilnehmeranzahl:
mindestens 5 und maximal 15 Teilnehmende

Technische Voraussetzungen:
   Leistungsfähiges und stabiles Internet mit einem aktuellen Browser

  Ein Headset sowie eine Webcam

Zielgruppe Entwickler und Engeneers

Tickets und Preise

Jetzt Tickets für das Service Mesh Camp sichern! Ein exklusives Preis-Package wartet.

Im Team anmelden und sparen

 

Teamrabatt: 3 oder mehr Kollegen:innen anmelden und 100 € pro Ticket sparen!

Früh buchen und sparen
Im Team anmelden und sparen

Frühbucherpreise: Bis zum 25. Mai anmelden und 100 € pro Ticket sparen!

Teamrabatt: 3 oder mehr Kollegen:innen anmelden und 100 € pro Ticket sparen!

Medienpartner

Seit über 15 Jahren überzeugt IT-Schulungen.com mit Leistungen in Seminaren, Consulting und Projekten im IT-Umfeld und zählt zu den führenden IT-Dienstleistern bundesweit. Ihr Focus liegt auf qualitativ anspruchsvolle und aktuelle Seminar-Themen auf dem IT-Sektor und auf die Sicherstellung des Transfererfolgs. 

iBusiness ist Ihr Zukunftsforscher für interaktives Business: Hier erfahren Sie nicht nur, was die Interaktiv-Branche heute bewegt. iBusiness analysiert auch, welchen Einfluss aktuelle Ereignisse und langfristige Trends auf die digitale Wirtschaft und Medienzukunft haben.

www.IT-Visions.de ist ein in dieser Form im deutschsprachigen Raum einzigartiger Zusammenschluss von Top-Experten der IT, die unter anderem durch ihre Fachzeitschriftenbeiträge und Fachbücher einem breiten Publikum bekannt sind.

GermanTech Jobs ist das erste Deutsche IT-Jobportal, das für Softwareingenieure gebaut wurde.  Das Unternehmen möchte die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer machen, indem es alle Stellenangebote in Deutschland sammelt und in einer standardisierter Form darstellt.

Für nur 100 € extra, erhalten Sie 1 Jahr lang einen Fullstack-Zugang zu exklusiven Online-Workshops, Tutorials und über 10.000 Artikeln auf entwickler.de.

Sie sind schon Fullstack-Abonnent? Dann sichern Sie sich jetzt bis zu 25 % Rabatt auf Ihr Eventticket. Hierfür geben Sie einfach Ihre entwickler.de-ID im Checkout ein.

Auf dem Laufenden bleiben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Infos zu spannenden Neuigkeiten, aktuelle Preis-Specials und die wichtigsten Termine aus der Entwickler Akademie.
Unsere Event-AGBs finden Sie hier.