Framework Class Library Verzögertes Instanziieren mit Lazy
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Das .NET Framework hat ein echtes Update-Problem: Wer die diese Woche veröffentlichten Updates KB 2518864, KB 2572073 und KB 2633880 per Auto-Update auf Windows XP oder Windows Server 2003 mit dem .NET
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Trotz .NET: Microsoft bevorzugt weiter C++ Es dauerte noch weitere eineinhalb Jahre bis am 15. Januar 2002 die Auslieferung der Version 1.0 folgte, dieses Mal ohne große Fanfaren. Wie so oft musste sie
Am 15. Januar 2002 wurde das .NET Framework 1.0 offiziell freigegeben. Auch wenn sich nicht alle der mit der .NET-Initiative anvisierten Ziele realisieren ließen, das .NET Framework hat die Welt der Softwareentwicklung unter Windows zum Positiven verändert und uns Entwickler produktiver gemacht (und ganz nebenbei verhindert, dass wir alle Java lernen mussten). In diesem Artikel lassen wir die vergangenen zehn Jahre noch einmal Revue passieren.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
JetBrains hat den kostenlosen .NET Decompiler dotPeek veröffentlicht. Der Decompiler kommt mit einer intelligenten Navigation sowie Code Inside Features und funktioniert damit ähnlich wie JetBrains ReSharper,
Mit Windows 8 führt Microsoft nicht nur ein neues Anwendungsmodell, sondern auch eine völlig neue Runtime ein. Neben den neuen Möglichkeiten machen sich viele Entwickler aber vor allem Gedanken über
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.