Wie sicher ist C#6?
C# 6 ist da. Ebenso Visual Studio 2015 und .NET 4.6. Und auch wenn C#6 keine sicherheitsrelevanten Änderungen enthält, gibt es Neuigkeiten rund um die Sicherheit.
C# 6 ist da. Ebenso Visual Studio 2015 und .NET 4.6. Und auch wenn C#6 keine sicherheitsrelevanten Änderungen enthält, gibt es Neuigkeiten rund um die Sicherheit.
Nur knapp zwei Wochen nach der ersten ist nun schon die zweite Alpha-Version des ADO.NET Entity Frameworks erschienen. Doch trotz der kurzen Entwicklungszeit hat Alpha 2 einige Veränderungen im Vergleich
Kurz nach dem Release des ADO.NET Entity Farmeworks 5 ist schon die nächste Version in der Mache. Als neues Feature wird unter anderem Async aus C# 5 unterstützt. Aber das soll nicht das einzige Bonbon
Erst vor einigen Wochen ist Version 3.0 des ADO.NET Provider für Firebird mit einigen neuen Features und Verbesserungen erschienen. Doch in diesem Major Release gab es noch einige Bugs, die man nun mit
Microsofts Visual Studio Team hat zwei neue Webcasts veröffentlicht. Die Webcasts stellen die neuen Features des .NET Frameworks 4.5 vor. Das .Net 4.5 Framework hat die Langzeitperformance und Entwicklungsproduktivität
Ab Version 6 wird das ADO.NET Entity Framework unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 zur Verfügung gestellt - das hat Scott Guthrie, Corporate Vice President im Microsoft Server and Tools Business,
Die Version 2.7.7 des ADO.NET Providers für Firebird ist erschienen. Neben einigen neuen Funktionalitäten wurden hauptsächlich Probleme aus den Vorgängerversionen beseitigt. Die wichtigsten Fixes sind
Die Version 2.7.5 des ADO.NET Providers für die Firebird-Datenbank ist jetzt verfügbar. Das Release enthält einige Bug Fixes, die für Verbesserungen der Stabilität des Providers sorgen sollen. Der
Das Software-Unternehmen Devart hat neue Versionen seiner dotConnect ADO.NET Daten-Provider veröffentlicht. Die Provider unterstützen jetzt die Beta-Versionen von Visual Studio 11 und Entity Framework
SQL Azure soll Microsofts Datenbanktechnik in der Cloud für die Zukunft sein. Doch was ist jetzt schon möglich und machbar für die eigene Anwendung? Dieser Artikel zeigt die ersten Schritte auf und macht deutlich, das (noch) nicht alles so einfach ist, wie man es sich wünschen würde und die Werbung es gern verspricht.
Der Download für das Update der ADO.NET Data Services für Silverlight 3 ist in der Community Technology Preview (CTP) 3 verfügbar. Die neue Version der ADO.NET Data Services enthält unter anderem Updates
Das ADO.NET-Team hat die Community Technology Preview (CTP) 3 des Entity Framework Features veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Features, die auf dem Entity Framework 4.0 Release Candidate