Alexa Skills für Amazon Echo mit PHP entwickeln
Digitale Sprachassistenten sind in aller Munde. Alexa mischt mit dem Amazon Echo ganz vorne mit. Diese Session zeigt, wie Alexa Skills für Amazon Echo mit PHP entwickelt werden können.
Digitale Sprachassistenten sind in aller Munde. Alexa mischt mit dem Amazon Echo ganz vorne mit. Diese Session zeigt, wie Alexa Skills für Amazon Echo mit PHP entwickelt werden können.
Wer sich mit der Entwicklung von Alexa Skills für den Amazon Echo beschäftigt, denkt nicht unbedingt an einer Programmierung der Alexa Skills mit PHP. Trotzdem lässt sich das relativ problemlos umsetzen. Ralf Eggert erklärt im Interview, worauf es dabei ankommt und was typische Fallstricke bei dieser Aufgabe sind.
Für einen hohen Informationsgehalt sind reine Voice Interfaces ungeeignet. Deshalb verknüpft Amazon Echo Show Voice mit Graphical Interface. Wir zeigen, wie sich die Skillentwicklung durch neue Features geändert hat und was es zu beachten gibt.
Amazons Echo Show ist nicht nur ein Alexa-Lautsprecher mit integriertem Touchscreen. Auch für Videochats und als Intercom lässt sich Echos große Schwester einsetzen. Wie sich diese neue Komponente, der Screen mit Delegation über den Amazon Endpoint, ansprechen lässt, sehen wir uns im Folgenden genauer an.
Die Highlights aus dem IoT-Universum: Raspberry Pi überholt C64 | Google Home nervt mit Werbung | Alexa Skills hosten | BeagleBone Blue | Project Jacquard
Überall liest man, dass 2017 das Jahr der KIs, Bots und smarten Assistenten wird, die uns eine Vielzahl von Aufgaben abnehmen sollen. Doch wie viel ist dran am Hype um Amazon Alexa, Google Assistant & Microsoft Cortana? Eine persönliche Einschätzung.
Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten Themen der vergangenen Woche der Entwicklerwelt zurück. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem die Ankündigung von Angular 4, Tipps und Tricks zum Entwickeln eines Skills für Amazons Alexa und die Frage, warum Architektur nicht zur agilen Softwareentwicklung passt.
Mit dem neuen Cortana Skills Kit sowie dem Devices SDK versetzt Microsoft Entwickler in die Lage, die intelligente Sprachsteuerung um eine Vielzahl an Skills zu erweitern und auf neuen, smarten Geräte zum Einsatz zu bringen. Offensichtlich will man Amazons Alexa den Markt nicht kampflos überlassen.
Mit Echo und Echo Dot hat Amazon ein Tor zu einer vielversprechenden Technologie fürs Wohnzimmer geöffnet. Andere Firmen wie Google und Apple befinden sich mit ihren Produkten in den Startlöchern. Diese neuen Bereicherungen fürs Wohnzimmer fallen unter die Kategorie der Sprachassistenten und werden uns in Zukunft viele interessante Neuerungen bringen. Wir wollen im Folgendem einen Überblick bieten, wie man einen Skill für den Sprachassistenten von Amazon entwickelt.