Guetzli: Google stellt neuen Kompressionsalgorithmus vor
Google hat seinen neuen JPEG-Encoder namens Guetzli vorgestellt. Dieser soll Bilder im JPEG-Format mit einer um bis zu 35 Prozent geringeren Größe als die Konkurrenz erzeugen.
Google hat seinen neuen JPEG-Encoder namens Guetzli vorgestellt. Dieser soll Bilder im JPEG-Format mit einer um bis zu 35 Prozent geringeren Größe als die Konkurrenz erzeugen.
Heute im Fast Forward: Von CakePHP sind gleich zwei neue Versionen erschienen, es gibt Änderungen bei den experimentellen Modulen in Drupal 8.3 und Google stellt das Kompressionstool Draco für 3D-Grafiken Open Source. Außerdem hat Microsoft das Deep-Learning-Startup Maluuba übernommen, Yahoo! hat mit Screwdriver ein neues CD-Build-System Open Source gestellt und auch das Bing Maps .NET Toolkit steht künftig Open Source zur Verfügung.
Datenkompression wird im Web so gut wie überall genutzt: für Videos, Bilder, Musik und sogar für einen Text wie diesen hier. Kompressionstechniken machen das Teilen von Inhalten schnell und effizient. Ohne Datenkompression würden die benötigte Zeit und Bandbreite für die Informationsbeschaffung in exorbitante Höhen ansteigen. Google hat jetzt sein durch neurale Netzwerke trainiertes Kompressionsmodell via TensorFlow veröffentlicht.