Zwei Konferenzen, ein Paket
Nur noch knapp drei Wochen, dann geht es wieder los: ab 11. Oktober öffnen die WebTech Conference 2010 und die International PHP Conference 2010 ihre Pforten. Diesmal in der Rheingoldhalle in Mainz. Und
Nur noch knapp drei Wochen, dann geht es wieder los: ab 11. Oktober öffnen die WebTech Conference 2010 und die International PHP Conference 2010 ihre Pforten. Diesmal in der Rheingoldhalle in Mainz. Und
Die "Cloud" ist eines der derzeit wichtigsten Themen in der Computerwelt und so wie es aussieht, dürfte das wohl auch noch eine Weile so bleiben. Doch ob sich die Cloud tatsächlich durchsetzen wird oder
Microsoft hat sein Azure Training Kit für Visual Studio 2010 aktualisiert. Das Kit enthält diverse Lernmaterialien für Azure und ist im Juni Release um folgende neue Hands-on-Labs erweitert worden: Introduction
Was vor einigen Monaten noch in den Kinderschuhen steckte, wird jetzt zur Realität: Matthew Weier O'Phinney hat die Veröffentlichung der ersten Technology Preview des Simple Cloud APIs bekannt gegeben. It's
Microsoft hat die Version 2.0 seiner Active Directory Federation Services (Ad FS) veröffentlicht, eine Server-Role, die einen vereinfachten Zugang zu On-Premises und Cloud-basierten Anwendungen in Unternehmen
Microsoft hat das April-Release seiner Windows Azure Plattform AppFabric live geschaltet. Das Release soll in erster Linie zwei zuvor bekannt gewordene Probleme im March billing Preview Release beheben.
Matt Mullenweg hat VaultPress der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um All-in-one-Cloud-Lösung mit einem stolzen Preis für WordPress-Blogs, dass sich im Moment noch in einer
Die Cloud ist in aller Munde. Die Möglichkeiten scheinen nahezu unbegrenzt. Jetzt fehlen nur noch die passenden Open-Source-Projekte, um die breite Masse mit der wolkenlosen Glückseligkeit anzustecken. Zumindest
Cloud Computing ist für Viele höchst attraktiv. Wer möchte nicht lieber Anwendungen entwickeln als sich mit Servern, Betriebssystemen und Softwarekonfiguration zu plagen? Dennoch schlagen die meisten Versuche, bestehende Anwendungen in die Cloud zu migrieren, fehl. Warum das so ist und wie eine Firma in Kalifornien dem Missstand abzuhelfen gedenkt, ist das Thema des folgenden Artikels.