CSS Grids im Detail
CSS Grids ist die einfache native Art, Grid Layouts mit CSS zu gestalten. Sven Wolfermann zeigt in seiner Session wie einfach mit CSS Grid digitale Gestaltungsraster erstellt werden können.
CSS Grids ist die einfache native Art, Grid Layouts mit CSS zu gestalten. Sven Wolfermann zeigt in seiner Session wie einfach mit CSS Grid digitale Gestaltungsraster erstellt werden können.
Die International PHP Conference Spring 2018 und Webinale sind eröffnet! Wir berichten für euch von den Schwesterkonferenzen aus Berlin. Die Top-Themen des ersten Hauptkonferenztags: SEO-Trends, CSS Grids und barrierefreies Internet.
Heute im Fast Forward: PHP 7.2.0 Alpha 2 und Windows Template Studio 1.1 sind erschienen. Außerdem gibt es Neuerungen beim CSS Grid Inspector in Firefox Nightly, ein neues Text-Rendering in Atom 1.19 und Security-Neuerungen bei Android WebView.
Heute im Fast Forward: Drupal 8.3.4 und 7.56 bringen wichtige Security-Fixes & Craig Buckler stellt die besten Entwickler-Tools vor. Außerdem: Balkendiagramme in JS und HTML5 erstellen, Googles Tool für eine optimale Farbwahl & ersetzt CSS Grid die Flexbox?
Heute im Fast Forward: CakePHP 2.9.7 ist erschienen, Einführung in CSS Grid und Microsoft legt CodePlex still. Außerdem: E-Mail-Verifizierung in Laravel 5.4, Energieverbrauch mit dem Battery API senken und eigener Skypebot mit Electron und dem Microsoft Bot Framework.
Heute im Fast Forward: Eine neue Live-Demo von CSS Grid ist verfügbar, Android Native Development Kit r14 ist erschienen und es gibt Neuerungen in Chrome 58. Außerdem gibt es Updates für alle aktuellen Node.js-Versionen und wir zeigen die Vor- und Nachteile von Backend-as-a-Service.
Heute im Fast Forward: CSS und Grid Highlighter stehen ab sofort in der Firefox 52 Developer Edition zur Verfügung, WordPress will künftig vermehrt auf SSL setzen und Chrome 55 schafft den Sprung in den Stabel-Release-Channel. Außerdem hat Google App Maker für "low-code" Business-Apps vorgestellt und Visual Studio Tools für Azure Functions stehen zur Verfügung.
Schon wieder ein CSS-Framework? Gibt es denn davon nicht bereits mehr als genug? Im Grund genommen ja, und besonders die großen Frameworks wie Bootstrap oder Foundation bieten umfangreiche Möglichkeiten, um responsive, mobilefreundliche Websites zu erstellen. Allerdings haben sie einen Nachteil: Sie benötigen ziemlich viel Speicherplatz. Und genau hier setzt das leichtgewichtige, gridbasierte CSS-Framework Toast an.
Heute im Fast Forward gibt es mal wieder einen neuen Build von WebStorm 12 EAP, außerdem präsentieren wir euch Microsofts Quartalszahlen und stellen die Frage nach dem richtigen Server. Zudem stellen wir euch das Clarifai-API vor, zeigen die Vorteile von Machine Learning im Azure Security Center und geben euch die volle Kontrolle über Grids in CSS.
Grid-Systeme bieten für die Gestaltung von Websites viele Vorteile. So steigern sie nicht nur die Produktivität, sondern ermöglichen auch eine größere Vielfalt im Website-Layout. Außerdem lässt sich die Seitenstruktur ohne viel Aufwand anpassen, ist Cross-Browser-kompatibel und ideal für Responsive Layouts geeignet. Kein Wunder also, dass es vor allem in den letzten Jahren immer mehr Grid-Systeme auf den Markt schaffen. Dazu gehört zum Beispiel auch das Sass-basierte CSS-Grid-System Avalanche.
CSS ist aus der Website-Gestaltung schon lange nicht mehr wegzudenken – auch wenn die Sprache in ihren Anfängen nicht unbedingt für ihre Fähigkeiten beim Umgang mit komplexen Layouts bekannt war. Während das damals zwar nicht unbedingt problematisch war, erfordern Websites heutzutage immer komplexere Layouts, die aber mit den bisherigen Funktionalitäten von CSS nicht so einfach umzusetzen sind.
Die CSS Working Group hat ein aktualisiertes Working Draft des CSS-Grid-Layouts Level 1 veröffentlicht. Das Modul stellt einen besonderen Typ eines Layout-Managers vor – Grid. Gleichzeitig bringt das Update ein Request for Comments mit sich.