Framework Class Library Tuples
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) und FH-Prof. Manfred Steyer teilen in der Kolumne ".NETversum" ihr Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit.
Als Alternative zu File.ReadAllLines wird ab Version 4 die Methode ReadLines bereitgestellt, die anstatt eines String Arrays ein IEnumerable zurückliefert.
Memory-Mapped Files erlauben das Bereitstellen von Informationen über den Hauptspeicher und werden gerne zur Interprozesskommunikation eingesetzt.
Beim Einsatz von Windows 7 besteht die Möglichkeit unter Verwendung von Sensoren den aktuellen Standort herauszufinden. Wer einen solchen Sensor nicht sein eigen nennt, findet unter geosenseforwindows.com einen softwarebasierten Sensor, welcher Daten, wie die aktuelle IP-Adresse oder Entfernung zu Drahtlosnetzwerken, nutzt. Nach der Installation muss der Sensor in der Systemsteuerung unter ORTUNG UND ANDERE SENSOREN aktiviert werden.