Firefox 65 mit CSS Flexbox Inspector veröffentlicht
Firefox 65 enthält verschiedene neue Funktionen speziell für Web-Entwickler. Gleich mehrere davon betreffen die Arbeit mit CSS.
Firefox 65 enthält verschiedene neue Funktionen speziell für Web-Entwickler. Gleich mehrere davon betreffen die Arbeit mit CSS.
Mit der Veröffentlichung von Firefox 63 vollzieht Mozilla einen großen Schritt: Die neue Browser-Version bringt nativen Support für die Web Components APIs mit!
Der Browser kann mehr als nur ein bisschen HTML & CSS anzeigen. Zahlreiche Browser-APIs bieten heute Optionen, die weit über die klassischen Browser-Optionen hinausgehen. Batterie-Management, Location und mehr sind mit Browser-APIs zu steuern.
Heute im Fast Forward: State of Mozilla 2016 | Windows 10 SDK Preview Build 17046 erschienen | PHP in WordPress entspricht endlich (fast) den Coding-Standards | HTML 5: Form Validation
Nach dem Release von Firefox Quantum geht die Entwicklung des Mozilla-Browsers mit der neuen Firefox Developer Edition 58 weiter. Sie bringt einige neue Features mit, darunter etwa mehr Kontrolle für CSS-Autoren.
„Fast for good“ – das ist die neue Tagline von Firefox Quantum. Die neue Firefox-Version steht nun offiziell zur Verfügung und bringt viele Verbesserungen, darunter eine deutlich schnellere Performance und weniger Memory-Nutzung.
Zwar ist die bevorstehende Woche eine kurze, dennoch beginnen wir sie wie gewohnt mit dem Wochenrückblick auf die spannendsten Themen der vergangenen sieben Tage. Mit dabei waren unter anderem die Firefox Quantum Developer Edition 57, die Eröffnungs-Keynote der BASTA! 2017 zu Microservices und React unter MIT-Lizenz.
Heute im Fast Forward: Skype stellt Code-Editor für Bewerbungsgespräche vor| LogDevice – Facebook mit verteiltem Data Store für Logging-Daten | CSS-Animationen mit dem Firefox testen | Das Factory Pattern: Willkommen im Zoo
Wochenstart – wie immer mit unseren Top-Themen der vergangenen Woche. Mit dabei sind Play with Docker, ein Interview mit Thomas Claudius Huber zu den Vorteilen von TypeScript und eine neue Ausgabe unserer Kolumne Olis bunte Welt der IT.
Mit Firefox 55 steht die neue Version des Mozilla-Browsers zur Verfügung. Im Gepäck hat sie neben vielen weiteren Neuerungen auch eine Premiere: Firefox 55 ist der erste Desktop-Browser mit WebVR-Support.
Heute im Fast Forward: Microsoft verkündet Verfügbarkeit von Azure Media Services | PHP 7.2.0 Beta 1 veröffentlicht | Updates für Firefox Klar und Firefox for iOS | Node v8.2.1 (Current) erschienen | Rust 1.19 verfügbar | IBM Tone Analyzer | Stau-Kontroll-Algorithmus in Google Cloud Platform
Ab sofort steht Firefox 54 zur Verfügung – und bringt eine ganze Reihe Neuerungen mit. Dazu gehört insbesondere die Überarbeitung des E10S-Multi-Prozess-Modells sowie Support für neue WebExtension-APIs und neue CSS-Properties.