Google I/O 2017: Google Seurat, Daydream 2.0 & Chrome für Daydream
Auch am zweiten Tag von Googles I/O-Konferenz 2017 gab es viele Ankündigungen. Vor allem im Bereich Virtual Reality hat Google einige Neuerungen verkündet.
Auch am zweiten Tag von Googles I/O-Konferenz 2017 gab es viele Ankündigungen. Vor allem im Bereich Virtual Reality hat Google einige Neuerungen verkündet.
Das ist wohl die Ruhe vor dem Sturm: In wenigen Stunden geht es los mit der diesjährigen Google I/O. Mit größeren Ankündigungen hält man sich da natürlich zurück … Oder? Naja, nicht ganz. Die Modularisierung der Android-Architektur – Projekt Treble – klingt doch nach einer sehr grundlegenden Neuerung für Android.
Neues aus der Welt der Virtual Reality – dieses Mal unter anderem mit: VRgluv, neue Entwicklungs-Tools für Googles Daydream-Plattform und HTC Vive bekommt WeChat-Integration.
In unserer Reihe „VR for Real“ informieren wir euch einmal pro Woche über die neusten Entwicklungen, aktuelle Neuerscheinungen im VR-Gaming-Bereich und all das, was sonst noch bei der Arbeit in der virtuellen Realität Spaß macht. Diese Woche dabei sind unter anderem Gerüchte zum Erscheinungstermin der nächsten HoloLens-Generation, Oculus Versprechen, Updates künftig einem besseren QA-Testing zu unterziehen und die Augmented Climbing Wall.
Man merkt, die Feiertage kommen in großen Schritten auf uns zu. Und so fokussieren wir uns in dieser Planet-Android-Ausgabe eher auf Gimmicks, kleine Kniffe kreativer Entwickler, wie die Steuerung von Googles VR-Headset Daydream über ein iPhone. Außerdem: Kickstarter App goes Open Source und Standalone Apps in Android Wear 2.0.
In unserer Reihe „VR for Real“ informieren wir euch einmal pro Woche über die neusten Entwicklungen, aktuelle Neuerscheinungen im VR-Gaming-Bereich und all das, was sonst noch bei der Arbeit in der virtuellen Realität Spaß macht. Diese Woche dabei sind unter anderem die Verfügbarkeit einer ersten Developer Preview des WebVR-Browsers Carmel, das Erscheinen von Unitys Toolset EditorVR und die Vorstellung von Bridge – einem neuen VR-Headset fürs iPhone.