Xamarin 4.0: Material Design für Android und iOS verwenden
Mit Xamarin 4.0 kann man Googles Material Design mit dem Microsoft-Tool in Android und iOS verwenden. Wie das geht, verrät André Krämer in diesem Talk von der BASTA! 2019.
Mit Xamarin 4.0 kann man Googles Material Design mit dem Microsoft-Tool in Android und iOS verwenden. Wie das geht, verrät André Krämer in diesem Talk von der BASTA! 2019.
Material-UI bringt Googles Design-Sprache in React-Anwendungen. Mit den Versionen 4.8 bis 4.8.2 sind in den letzten Wochen einige neue Features und Bugfixes für das Komponenten-Set veröffentlicht worden, darunter beispielsweise eine Option zum Stapeln von Avataren.
Material Design ist beliebt, Vue.js ist ebenfalls. Was liegt näher, als beide Trends zu vereinen? Genau das tun zahlreiche Bibliotheken: Vuetify, Material Components Vue und zahlreiche weitere Optionen stehen zur Verfügung. Wir stellen einige davon vor.
Arcadia ist da! Das ist der Name des 2. Major-Release von Vuetify, der Material-Design-Library für Vue.js. Mit Arcadia hat nun auch Vuetify die neue Version der Material-Design-Guidelines implementiert. Außerdem hat man an der Accessibility, dem Grid-System und vielen weiteren Aspekten gearbeitet.
NativeScript 6.0 ist da und bringt einige Änderungen am Cross-Plattform-Framework mit. Darunter sind u.a. Support für Angular 8 und Android X. Was hat sich sonst noch getan bei NativeScript?
Paper ist eine Library, die Material Design für React Native implementiert. Jetzt ist eine neue Version von Paper erschienen, die mit Material Design 2.0 arbeitet. Was hat sich geändert – an Material Design und Paper?
Animationen stellen eine großartige Möglichkeit dar, um das UX in einer App zu verbessern. Werfen Sie doch nur mal einen Blick auf Material Design von Google! Mit Angular Animations kann man ganz einfach ansprechende Effekten in Apps einzufügen. So gelingt der Einstieg.
Warum sollte man Angular für Animationen im Web einsetzen? Wir haben auf der Webinale mit Timo Korinth über die Möglichkeiten gesprochen, die Angular Animations bietet und warum Angular Vorteilte gegenüber reinem CSS hat.
Material-UI ist eine UI-Library für React im Stil des Material Designs. Die Library ist bereits drei Jahre alt; jetzt ist mit Version 1.0 das erste stabile Release erschienen. Zu den Neuerungen gehören ein Redesign des Themes und einige Änderungen an der Usability.
Die Arbeit an Angular 6 geht weiter, ein finales Release gibt es aber noch nicht. Jetzt ist ein vierter, unangekündigter Release Candidate erschienen.
Vuetify ist ein Komponenten-Framework, das Googles Material Design Standards für Vue-Anwendungen verfügbar macht. Inzwischen ist das Framework bei Version 1.0 angelangt.
Das Angular-Team hat das nächste Release für das Framework veröffentlicht: Angular 5.1 bringt einige neue Features mit. Auch für Angular CLI gab es ein Update.