MySQL 5.6.6 M9 Windows Installer erhältlich
Update: Nach dem Hinweis von Martin müssen wir Euch informieren, dass das memcached-Plug-in noch nicht unter Windows läuft: Currently, the memcached Daemon Plugin is only supported on Linux, Solaris,
Update: Nach dem Hinweis von Martin müssen wir Euch informieren, dass das memcached-Plug-in noch nicht unter Windows läuft: Currently, the memcached Daemon Plugin is only supported on Linux, Solaris,
MySQL wird ab Version 5.6.6 In-Memory Caching unterstützen und ein Plug-in anbieten, mit dem sich InnoDB-Tabellen über das memcached-Protokoll ansteuern lassen, wie man es sonst von NoSQL-Datenbanken
Redis ist eine schnelle NoSQL-Datenbank und sie skaliert ordentlich. Doch wie nutzt man sie in PHP? Im Blog Bohuco werden die Erweiterungen Predis und PHPRedis genauer vorgestellt, wobei sich schnell zeigt,
Update In Reddit ist zu Jim Westergrens Anleitung zu WordPress-Tuning mit Redis-Caching eine spannende Diskussion gestartet. Der Autor "JimW" steht Rede und Antwort zu Speicherverbrauch, Sicherheitsrisiken
Spätestens mit der im Jahr 2010 von SAP-Gründer Hasso Plattner vorgestellten HANA-Plattform haben In-Memory-Datenbanken als eine weitere Alternative zu den weit verbreiteten relationalen Datenbanken Einzug in die Datenbankwelt gehalten. Die Daten werden dabei komplett oder zumindest zu großen Teilen im Hauptspeicher anstatt auf einer Festplatte gespeichert.
MemSQL wird genau so bedient wie MySQL, soll aber 30 Mal so schnell sein und 1,5 Millionen Zugriffe pro Sekunde erlauben (4-Socket-Server vorausgesetzt). Leider hat auch die Innovation der zwei Ex-Facebook-Mitarbeiter
Mike Purcell beschreibt auf Me Like Dev Schritt für Schritt, wie Ihr einen CentOS-Server mit PHP und Memcached-Service für schnelle Zugriffe aufsetzt. CentOS basiert auf RedHat und holt sich seine Pakete
MySQL Cluster 7.2 - MySQL und NoSQL mit Redundanzen sicher und mit Memcached NoSQL API 70 mal schneller als vorher Die Speicher-Engine MySQL Cluster wurde auf Version 7.2 gehoben worden. Komplexe Anfragen
Amazon bietet allen Nutzern seiner Web Services ein neues Feature: Mit Amazon ElastiCache soll es Entwicklern im Handumdrehen möglich sein, die eigenen Anwendungen mit einer Caching-Logik zu versehen. ElastiCache
Wer mit großen Webanwendungen auf MySQL-Cluster zugreifen muss, feilt erfahrungsgemäß an allen Ecken an seiner Performance; so wie es eigentlich jeder machen sollte. Ein Webinar beschäftigt sich nun
Einer der größten Flaschenhälse einer Webanwendung findet sich meist in der Datenbank. Je mehr Datensätze vorhanden sind, desto umfangreichen können die Querys ausfallen – das kostet Zeit und
Patrick Galbraith hat Version 1.1 der Memcached Functions for MySQL veröffentlicht. Dank der neuen Funktionalitäten hat sich die Wartezeit auf jeden Fall gelohnt. So wurden alle Libmemcached-Aufrufe