Den eigenen Blog im Metro Style gestalten
Auch wenn Microsoft vom Gebrauch der Bezeichnung Metro Style abrät, hat sich die Designsprache mittlerweile einen Namen gemacht und wird nicht mehr nur anhand ihrer Kacheln und der serifenlosen Schrift
Auch wenn Microsoft vom Gebrauch der Bezeichnung Metro Style abrät, hat sich die Designsprache mittlerweile einen Namen gemacht und wird nicht mehr nur anhand ihrer Kacheln und der serifenlosen Schrift
Es war ein aufregender Monat für Microsoft, wenn nicht gar der aufregendste im ganzen Jahr. TypeScript, Windows 8, das Surface Tablet, Windows Phone 8 - auf all dieses Neu-Veröffentlichungen kann das
Pünktlich zu Halloween hat Microsoft gruseligen Besuch bekommen. SurfCast, ein Unternehmen für Betriebssystem-Technologien aus Portland, Maine hat das Unternehmen aus Redmond wegen der Nutzung unserer
Seit Anfang des Jahres arbeitet man bei Mozilla schon an einem Browser im Metro-Stil für Windows 8. Dieser von Grund auf neu entworfene Browser für den klassischen Desktop und die neue Metro-Umgebung
Nutzern der RTM-Version von Windows 8 wird auffallen, dass sämtliche vorinstallierten Windows Store Apps Updates erhalten. SkyDrive, Mail, Calendar, People, Messaging, Photos, Maps, News und weitere Apps
In der neuen Kolumne "XAML Expertise" des Windows Developer präsentiert Gregor Biswanger Top-How-tos zum Thema XAML. Einsteiger und fortgeschrittene XAML-Experten sollen hier durch geballtes Wissen gesättigt werden. Heute gibt es folgende Expertise: "Windows Store Apps: Windows 8 Icons via Styles".
Vor nun schon über einem Monat empfahl Microsoft der Entwickler-Gemeinde, den Namen Metro nicht mehr zu benutzen. Eine Erklärung blieb man uns schuldig, dafür gab es das Versprechen, binnen einer Woche
Microsoft veröffentlicht das neue Betriebssystem Windows 8. Das Besondere daran ist, dass es komplett neue Konzepte mit sich bringt. Eines davon lautet, dass die neuen Apps auf der neuen Windows Runtime (WinRT) aufbauen. Somit wird die Entwicklung für Apps um etliches einfacher als bisher. Dieser Artikel bietet eine Übersicht für die ersten Schritte in der Windows-8-Entwicklung.
Windows Developer Der Artikel "Erschaffe eine neue Welt" von Gregor Biswanger ist erstmalig erschienen im Windows Developer 4.2012 Get started Microsoft veröffentlichte eine kostenfreie Vorabversion
Windows Developer Der Artikel "Erschaffe eine neue Welt" von Gregor Biswanger ist erstmalig erschienen im Windows Developer 4.2012 Die Antwort des Servers wird mit XML erfolgen. Der leichtgewichtige
Es war ein ereignisreicher Monat für Microsoft. Metro wurde offiziell zum verbotenen Wort erklärt, der neue E-Mail-Dienst Outlook.com wurde vorgestellt und das Unternehmen hat ein neues Logo bekommen.
In Bezug auf Windows 8 sind die Kritiker schon seit Monaten am Werk. Während Sie sich mit den zahlreichen Baustellen und potentiellen Problemfeldern auseinandersetzen, lassen sie kein gutes Haar an Microsofts