Conversational UIs und das Microsoft Bot Framework
Robin Sedlaczek sprach in seiner Session auf der BASTA! 2017 über Conversational UIs und das Microsoft Bot Framework. Bereits in Monkey Island hat...
Robin Sedlaczek sprach in seiner Session auf der BASTA! 2017 über Conversational UIs und das Microsoft Bot Framework. Bereits in Monkey Island hat...
Heute im Fast Forward: CakePHP 2.9.7 ist erschienen, Einführung in CSS Grid und Microsoft legt CodePlex still. Außerdem: E-Mail-Verifizierung in Laravel 5.4, Energieverbrauch mit dem Battery API senken und eigener Skypebot mit Electron und dem Microsoft Bot Framework.
In unserem heutigen Fast Forward geht es bunt gemischt zu: So ist Node v0.12.18 erschienen, es gibt Tipps zur Arbeit mit AWS Lambda und zum Erstellen von Conversational UIs mit dem Microsoft Bot Framework. Außerdem zeigen wir, wie man zum npm-Ninja wird, Function Arguments richtig einsetzt und wie man client-seitige Anwendungen richtig loggt.
Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten Themen aus der Entwicklerwelt aus der letzten Woche zurück. Dieses Mal dabei sind unter anderem ein Interview mit Roman Schacherl zur HoloLens und dem Microsoft Bot Framework, die Veröffentlichung von PHP 7.1 und sieben Gründe, warum Coding-Skills den besseren Designer machen.
Kaum eine Neuvorstellung aus dem Hause Microsoft hat in der letzten Zeit so große Wellen geschlagen wie HoloLens. Gleichzeitig war das Microsoft Bot Framework eine der zentralen Ankündigungen der letzten Build-Konferenz. Wir haben mit Roman Schacherl (softaware gmbh) über die beiden Trendthemen des Jahres – Virtual bzw. Mixed Reality und Bots – gesprochen.
Im Zuge der gerade stattfindenden Konferenz Connect(); hat Microsoft gleich drei Neuerungen für seine Cloud-Computing-Plattform Azure vorgestellt. Dazu zählen der Azure Bot Service, die Azure N-Series Virtual Machines und die Azure Functions. Einen Überblick über alle drei Tools gibt’s hier.
Heute starten wir mit etwas Hip Hop ins Fast Forward: Die HHVM ist in Version 3.15 erschienen, außerdem gibt es einen Einblick in Version 4.0 der Visual Studio Tools für Docker. Des Weiteren steht das NativeScript SDK zur Verfügung, für PHP sind mit PHP 5.6.26 und 7.0.11 zwei neue Versionen erschienen und Node v6.6.0 (Current) ist verfügbar. Auch für jQuery UI gibt es mit Version 1.12.1 ein Update und es gobt Neuigkeiten zu Microsofts Bot Framework.
Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten und interessantesten Themen der Entwicklerwelt in der vergangenen Woche zurück. Mit dabei sind diese Woche die Frage nach dem Sinn und Zweck von Lastenheften in der Softwareentwicklung, die Arbeit am Anniversary-Update von Windows 10 Mobile und die besten Programmiersprachen für Anfänger.
Seit März hat Microsoft ein eigens Bot Framework. Entwicklern soll es damit leicht gemacht werden, eigene Bots zu schreiben – also möglichst intelligente Programme, die in einem Chat Antworten geben und Aktionen durchführen können. Was steckt dahinter? Wo hilft das Framework? Und: Wozu eigentlich?
Die Herbst-Ausgabe der BASTA! lädt vom 19. bis 23 September nach Mainz ein – wer sich nur noch bis heute, den 4. August, anmeldet, kann kräftig sparen.
Die Herbst-Ausgabe der BASTA! lädt vom 19. bis 23 September nach Mainz ein – wer sich nur noch bis heute, den 30. Juni, anmeldet, kann kräftig sparen.