Ein Nachtrag zum MOPS: RedHat reagiert
Der Month of PHP Security (MOPS) ist vorbei, Schwachstellen in PHP gibt es weiterhin. Eine neue wurde von Stefan Esser während eines Vortrags auf der Sicherheitskonferenz SyScan Singapore 2010
Der Month of PHP Security (MOPS) ist vorbei, Schwachstellen in PHP gibt es weiterhin. Eine neue wurde von Stefan Esser während eines Vortrags auf der Sicherheitskonferenz SyScan Singapore 2010
Der Mai und damit auch der "MOPS" abgekürzte Month of PHP Security ist vorüber. In den ersten vier Wochen wurden 33 Schwachstellen in PHP und 13 in PHP-Anwendungen veröffentlicht,
Der Mai und damit auch der Month of PHP Security oder kurz "MOPS" nähert sich seinem Ende. In den bisherigen drei Wochen wurden bereits 22 Schwachstellen in PHP und 13 in PHP-Anwendungen veröffentlicht,
Und schon ist die zweite Woche des MOPS abgekürzten Month of PHP Security fast vorbei. Was ist seit dem ersten Überblick passiert? Es wurden acht neue Schwachstellen in PHP (insgesamt bisher
Garvin Hicking hat Version 1.5.3 der Blog-Software Serendipity (S9y) veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Security-Release, das von allen Usern schnellstmöglich eingespielt werden sollte. Download S9y
Die erste Woche des MOPS, d.h. des Month of PHP Security, ist fast vorbei - Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Bisher wurden sechs Schwachstellen in PHP, fünf in PHP-Anwendungen und drei
Als Herr des Waldes durchtreifte der Mops einst Europa zwischen Ural und Fichtelgebirge. Aber das ist uns allen hinlänglich bekannt. Ebenso sollte die Tatsache bekannt sein, dass es mal wieder Zeit für
Vor einiger Zeit hatten wir über den Call for Papers für den Month of PHP Security berichtet, der am 11. April auslaufen sollte. Leider scheint es bei den potenziellen Teilnehmern einige Unklarheiten