Motivation gleich null – wie der Mitarbeiter-Lifecycle mit der Leistung zusammenhängt
Wenn die Motivation im Keller ist, liegt das oft ganz einfach am Mitarbeiter-Lifecycle. Es stellt sich die Frage: Wo stehe ich und wie komme ich da wieder heraus?
Wenn die Motivation im Keller ist, liegt das oft ganz einfach am Mitarbeiter-Lifecycle. Es stellt sich die Frage: Wo stehe ich und wie komme ich da wieder heraus?
Mitarbeitergespräche und Feedback geben sind zentrale Voraussetzungen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Aber nicht nur Vorgesetzte und Projektleiter sollten ihren Mitarbeitern regelmäßig Feedback geben, auch in der täglichen Zusammenarbeit in Entwicklungsteams ergeben sich Situationen, in denen es wichtig ist, den Kollegen eine Rückmeldung über die Zusammenarbeit oder die Arbeitsergebnisse zu geben.
Alles im Leben gelingt besser, wenn man richtig motiviert ist. Doch manchmal ist das mit der Motivation gar nicht so leicht, denn viel zu oft sind es gar nicht die äußeren Umstände, die uns im Weg stehen – meist sind wir es selbst.
In wenigen Wochen beginnt die Frühlingsausgabe der International PHP Conference in Berlin. Nur heute, am 4. April noch profitiert Ihr übrigens von den Frühbucherpreisen "Very Early Bird". Im Countdown zur Konferenz haben wir mit Anna Filina von FooLab Inc. gesprochen, die sich in einer ihrer Sessions mit der Motivation von Entwicklern befasst. Was ärgert Entwickler eigentlich am meisten? Und wie sollten sich Manager verhalten, um die Entwicklerseele zufrieden zu stimmen?
PHP Magazin: Was hat dich selbst dazu motiviert, Menschen zu motivieren? Anna Filina: Ich unterrichte schon seit Jahren Entwickler, und dazu gehört eben auch, sie zu motivieren, denn nicht jeder ist