Der PDO-Treiber für NuoDB ist da!
Tom Gates hat für die auf verteilte Systeme optimierte SQL-Datenbank NuoDB einen PDO-Treiber geschrieben. Dank des Treibers wird PHP-Entwicklern (die PDO nutzen) die Hemmschwelle genommen, in Testsystemen
Tom Gates hat für die auf verteilte Systeme optimierte SQL-Datenbank NuoDB einen PDO-Treiber geschrieben. Dank des Treibers wird PHP-Entwicklern (die PDO nutzen) die Hemmschwelle genommen, in Testsystemen
Schon seitdem es die ersten Handys in unseren Alltag schafften, gibt es verschiedene Einstellungsprofile. Es fing an mit "Stumm" oder "Laut", später kamen noch der Flugmodus und andere, teilweise vorinstallierte,
Zu Microsofts Sammlung von Patentvereinbarungen mit Herstellern von Android-Geräten ist mit dem gestrigen Tage eine weitere hinzu gekommen. Das deutsche Informationstechnik-Unternehmen Höft & Wessel,
Pünktlich zu Halloween hat Microsoft gruseligen Besuch bekommen. SurfCast, ein Unternehmen für Betriebssystem-Technologien aus Portland, Maine hat das Unternehmen aus Redmond wegen der Nutzung unserer
Im Zuge des aktuellen Apple-Patent-Streits mit Samsung sind Details zu einem Deal zwischen Apple und Microsoft bekannt geworden. Diese Vereinbarung besagt, dass Microsoft zwar Nutzungsrechte auf alle umstrittenen
Dass Microsoft und Google nicht die dicksten Freunde sind, wissen wir nun schon seit einiger Zeit. Man denke nur einmal zurück an Microsofts Google-feindliche Kampagnen mit Googen Apperson und dem Gmail
Android Smartphones von Motorola dürfen in Deutschland vorerst nicht verkauft werden - das hat das Landgericht Mannheim entschieden. In Microsofts FAT-Patentstreit gegen Motorola bewirkte eine einstweilige
Schon seit Monaten stehen Microsoft und Motorola im heftigen Patentstreit. Motorola hat Microsoft wegen des angeblichen Patentmissbrauchs in mehreren Produkten verklagt, Microsoft umgekehrt Motorola wegen
Microsoft verklagt Motorola, Motorola verklagt Microsoft - der Patentstreit zwischen dem Software-Giganten und dem erst kürzlich von Google erworbenen Handy-Hersteller nimmt kein Ende. Nachdem erst Anfang
Microsoft könnte uns bald noch genauer beobachten und immer darüber informiert sein, wie es uns geht. Das Unternehmen hat ein Patent beim US Patent Office registriert, aus dem hervorgeht, dass die Kinect-Kamera
Microsoft hat sich ein Patent für einen muskelgesteuerten Controller gesichert. Der Controller nutzt Sensoren, um elektrische Signale aus den Muskeln des Trägers zu interpretieren und anschließend an
Microsoft und der Buchhändler Barnes & Noble haben ihren Patentstreit beiseite gelegt und gemeinsam ein Joint Venture mit Fokus auf E-Reading und dem Bildungsmarkt gegründet. Barnes & Noble gehören