Traumtyp Phing
Den Task das Laufen lehren Eine Buildfile (Listing 4) läuft jetzt zwar schon fehlerfrei, jedoch müssen wir unseren Task noch mit Leben füllen. Das geschieht in der main-Methode, die selbstverständlich
Den Task das Laufen lehren Eine Buildfile (Listing 4) läuft jetzt zwar schon fehlerfrei, jedoch müssen wir unseren Task noch mit Leben füllen. Das geschieht in der main-Methode, die selbstverständlich
Erste Schritte Zuerst kümmern wir uns um den Befehl, den wir ausführen wollen. Hierfür reichen ein privates Attribut innerhalb unserer Klasse und ein Setter, der mit set beginnt, gefolgt von dem Eigenschaftennamen,
Eine erste Buildfile In dem Beispiel aus Listing 1 geben wir als Erstes das project-Tag an, das neben einem eindeutigen Namen auch ein default-Target enthalten kann, das ausgeführt wird, wenn kein anderes
Um mit der Entwicklung Schritt halten zu können, ist es erforderlich, Backups zu erstellen, Dokumentation zu generieren, Caches aufzufrischen und vieles mehr. Eine Lösung, damit einem der Zeitaufwand dafür nicht irgendwann über den Kopf wächst, ist das Build-Tool Phing: eine Alternative zu Ant, die keine Java-Kenntnisse erfordert. Dieser Artikel zeigt, wie es geht.
Entwickler Alexey Zakhlestins stellt sein make-Tool Pake ab sofort in Version 1.4 zur Verfügung. Mit Pake lassen sich vordefinierte Tasks ausführen, ähnlich wie mit Phing. Anders als dieses greift Pake