Neues Quickvote: Welche Programmiersprachen sind 2019 für Sie relevant?
Mit welchen Programmiersprachen werden Sie sich im Jahr 2019 beschäftigen? Welche lassen Sie links liegen? Stimmen Sie ab in unserem Quickvote!
Mit welchen Programmiersprachen werden Sie sich im Jahr 2019 beschäftigen? Welche lassen Sie links liegen? Stimmen Sie ab in unserem Quickvote!
Vue oder React: Wer macht das Rennen auf GitHub und hat zuerst 100.000 Sterne gesammelt? Die Communities von Vue und React haben den Krieg der (GitHub-) Sterne eröffnet. Wir wollen aber viel lieber wissen: Was ist eigentlich besser?
Die Macher von ECMAScript diskutieren, ob man Array.prototype.flatten
in Array.prototype.smoosh
umbenennen sollte. Die Ursache: Eine 8 Jahre alte Library. Was haltet ihr von der Idee?
Ob mit Node.js auf Server-Seite, oder via jQuery im DOM, oder als Mittel, dynamische Web-Inhalte asynchron nachzuladen: JavaScript zu beherrschen, gehört bei Webentwicklern eigentlich zum guten Ton. Spezialitäten
Einige Wochen lang durftet Ihr an unserem Quickvote teilnehmen: "Wie nutzt Ihr Git?" haben wir Euch gefragt. Und über ein Drittel von Euch haben angegeben, das Versionskontrollsystem intensiv beruflich
Unsere Leser haben über den Jahreswechsel hinweg bei der Umfrage verraten, welches Thema sie im Jahre 2013 besonders beschäftigen wird. Mehr als jeder fünfte Teilnehmer will sich mit einem der neuen
Das Versionskontrollsystem Git ist derzeit schwer im Kommen. Subversion oder Deployment via FTP werden nach und nach zurückgedrängt. Selbst der PHP Core setzt mittlerweile auf Zusammenarbeit via GitHub:
Das Jahr ist so gut wie vorbei. PHP 5.4 ist theoretisch da (ein paar Hoster haben es schon, immerhin), der Core unserer Lieblings-Programmiersprache wird auf GitHub entwickelt, ein zweites Zend Framework
Nach einigen Wochen Quickvote sind unsere Leser zu dem Schluss gekommen, dass sie Full-Stack-Frameworks bevorzugen. Zend Framework, Symfony und Co. haben bei Euch also gute Karten. Jeder vierte Teilnehmer
Rund einen Monat nach Erscheinen von Windows 8 scheiden sich immer noch die Geister über Microsofts neues Betriebssystem. Manche sagen, es sei schwer zu bedienen und überfordere kognitiv, andere hingegen
TypeScript ist eine neue Programmiersprache aus dem Hause Microsoft, die JavaScript erweitert und für komplexere Anwendungen aufrüstet. Doch hat TypeScript auch außerhalb des Microsoft-Kosmos eine
TypeScript ist die neue Microsoft-Sprache der Stunde, die die JavaScript-Entwicklung auf ein professionelleres Niveau bringen möchte - mit Konstrukten wie statische Typisierung, objektorientierte Vererbung