SCRIPT-8: Retro-Games mit JavaScript im Browser erstellen
Mit SCRIPT-8 lassen sich im Browser kleine Spiele in klassischer 8-Bit-Optik mit JavaScript bauen. Das Projekt enthält alle nötigen Features und ist Open Source.
Mit SCRIPT-8 lassen sich im Browser kleine Spiele in klassischer 8-Bit-Optik mit JavaScript bauen. Das Projekt enthält alle nötigen Features und ist Open Source.
React Hooks sind reif für den realen Einsatz! Mit der nun veröffentlichten Version React 16.8 wurden die Hooks stabil in React Implementiert.
Der HackerRank Developer Skills Report 2019 wurde veröffentlicht. JavaScript war 2018 die am weitesten verbreitete Sprache unter den Befragungsteilnehmern.
Vue. js ist der neue Star am JavaScript-Himmel. Auf den JavaScript Days wird Vanessa Böhner über Vue sprechen. Wir haben die Speakerin vorab im Interview gefragt, warum Vue.js eigentlich so beliebt ist und auf welchen Konzepten das Framework aufbaut. Vanessa gibt außerdem Tipps, wie die Integration von Vue auch in bestehende Projekte gelingt!
Mit der neu veröffentlichten Version 4.0.0 wurde Ionic auf Web Components umgestellt. Ionic öffnet sich damit nun für die Verwendung mit anderen Frameworks als Angular, beispielsweise Vue.js oder React.
Der Ionic Developer Survey 2018 zeigt Trends in der Cross-Platform-Entwicklung auf. In der Umfrage wurden über 10.000 Mitglieder der Ionic-Community nach ihrer Nutzung verschiedener Technologien für hybride Apps und PWAs befragt.
Angular, Vue oder React, welches Framework passt zum Projekt? Manfred Steyer erklärt in dieser Keynote von der iJS München 2018, warum sich diese Frage eigentlich gar nicht mehr stellt: Mit Micro Apps und Web Components kann für jedes Problem das passende Framework gewählt werden - innerhalb eines Projekts.
Welche Themen waren 2018 wichtig, was war spannend? Wir haben einen Blick zurück geworfen und eine Auswahl getroffen: Hier sind unsere Top-Themen 2018. Mit dabei sind natürlich Angular 7 und Vue.js, aber auch das API-Design war ein wichtiges Thema, das sich gleich mehrfach in unseren Jahres-Highlights findet.
React Redux 6.0 ist da und hat ein Problem mit dem Update Blocking gelöst. Dafür wurde ein Upgrade auf React 16.4 durchgeführt, das nun vorausgesetzt wird. Was ist sonst noch neu?
Dan Abramov gibt Einblick in das Innenleben von React. Aber wie kam es eigentlich so weit, dass wir heute nicht mehr von HTML, CSS und JavaScript reden, sondern von einem ganzen Ökosystem? Diese und weitere Themen findet ihr diese Woche in den News.JS.
React 16.x bekommt neue Features . In der nun veröffentlichten Roadmap zu React 16.x kann nachgelesen werden, wann was kommt. Unter anderem soll ein neuer Server Renderer entwickelt werden. Was sonst noch?