RIA goes Mobile
Wer nicht für jede mobile Plattform eine eigene native App entwickeln möchte, kommt an Webapplikationen für Smartphones nicht vorbei. Rich Internet Applications (RIA) bieten den von nativen Apps gewohnten Bedienungskomfort und sind nach dem Start gegen Netzabbrüche gefeit, da der Client lokal auf dem Endgerät abläuft. Auch der Entwickler profitiert von diesem Ansatz, denn RIA-Frameworks wie Sencha Touch bieten hohe Qualität und Produktivität in Kombination mit einem Programmiermodell, das einfach Spaß macht. Dieser Artikel beschreibt das Konzept und die Implementierung einer Sencha Touch App und bietet einen leichten Einstieg in die Arbeit mit dem Framework.