Der Herr der Hügel
Das im letzten Teil der Serie vorgestellte und naiv als Bump Mapping bezeichnete Shader-Verfahren erlaubt das weitgehend aufwandsfreie Anreichern von Objekten mit zusätzlichen geometrischen Details.
Das im letzten Teil der Serie vorgestellte und naiv als Bump Mapping bezeichnete Shader-Verfahren erlaubt das weitgehend aufwandsfreie Anreichern von Objekten mit zusätzlichen geometrischen Details.
Windows Developer Der Artikel "Der Herr der Hügel" von Tam Hanna ist erstmalig erschienen im Windows Developer 7.2012 Normalisieren! Damit sind wir auch schon beim Kern, also der eigentlichen Berechnung
Windows Developer Der Artikel "Der Herr der Hügel" von Tam Hanna ist erstmalig erschienen im Windows Developer 7.2012 Stoppuhr und Mittelwert Die im Beispiel auf der CD zur Ermittlung der Frame-Rate
Das Modell lernt laufen Als bekennendem Sadisten bereitet es dem Autor enormes Unbehagen, den Affen auf dem Bildschirm faulenzen zu sehen. Der nächste Schritt besteht daher darin, dem Affen ein paar Bälle
Obwohl man mit OrbUI und SpriteBatches durchaus ansprechende Spiele entwerfen kann, führt der Weg in die Herzen der Spieletester in der Regel über die dritte Dimension.
Microsoft das Kinect-SDK Beta auf den Markt gebracht hat. Jetzt sind schon die ersten "Getting Started"-Tutorials im Intenet für die Arbeit mit dem Toolkit aufgetaucht.