Xamarin 4.0: Material Design für Android und iOS verwenden
Mit Xamarin 4.0 kann man Googles Material Design mit dem Microsoft-Tool in Android und iOS verwenden. Wie das geht, verrät André Krämer in diesem Talk von der BASTA! 2019.
Mit Xamarin 4.0 kann man Googles Material Design mit dem Microsoft-Tool in Android und iOS verwenden. Wie das geht, verrät André Krämer in diesem Talk von der BASTA! 2019.
Progressive Web Apps kennt vermutlich schon jeder. Aber nicht alle Entwickler haben schon mal eine PWA mit Angular und IndexedDB geschrieben. Christian Liebel erklärt in diesem Talk von der BASTA! Spring 2020, wie das gelingt.
Wie baut man Anwendungen, die höchsten Leistungsanforderungen genügen müssen und dabei trotzdem fehlertolerant sind? Rim Khazhin zeigt in diesem Talk von derInternational PHP Conference auf, worauf es dabei ankommt.
Was ist BERT und wie setzt man BERT ein, um ein Produkt mit natürlicher Spracherzeugung zu bauen? Diese Fragen beantwortet Christoph Henkelmann in diesem Talk von der ML Conference 2019.
Mit WebAssembly können beliebige Sprachen im Web genutzt werden. Blazor stellt das Framework der Wahl für C# und .NET in WebAssembly dar und ist jetzt fertig. In diesem Talk von der BASTA! Spring 2020 erklärt Christian Weyer, wie man damit arbeitet.
gRPC kann nun auch mit C# verwendet werden. Wie geht man dafür vor? Das erklärt Rainer Stropek in dieser Session von der BASTA! Spring 2020.
Die neu in PHP eingeführten Optionen für eine starke Typisierung widersprechen dem ursprünglichen Gedanken hinter der Sprache. Dennoch kann sich ein Blick darauf lohnen, wie Damien Seguy in diesem Talk von der International PHP Conference demonstriert.
Was sind Fitness Functions und wie setzt man sie im Kontext des Mini-Chaos-Engineerings ein? Diese und weitere Fragen beantwortet Rene Weiß im Talk von der BASTA! 2019. Wer praktische Ideen für das Testen und Weiterentwickeln seiner Software sucht, bekommt hier praktische Tipps.
Frameworks sind aus der Web-Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Sie vereinfachen vieles, können aber auch einen gewissen Overhead mitbringen. Adam Bien zeigt in diesem Talk von der International JavaScript Conference, dass es auch anders Geht: Progressive Web Apps ohne Framework!
TypeScript lässt sich gut mit React verwenden – auch, wenn zusätzlich Libraries wie Redux zur Anwendung kommen. Worauf man dabei achten muss, erklärt Lenz Weber in dieser Session von der International JavaScript Conference München 2019.
Tech-Trends gibt es viele, aber wann lohnt sich der Blick darauf? Wir haben mit Oliver Sturm über einige Trends gesprochen. Der Speaker hat im Interview von der BASTA! Spring 2020 ein paar Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit GraphQL und Microservices für euch.
Wachsende Daten beanspruchen schnellere und klügere Systeme, um die Datenverarbeitung bewältigen zu können. Die zeitgemäße Antwort darauf lautet: Big Data mit NoSQL! In Seiner Session auf der BASTA! 2019 gibt Gregor Biswanger einen Überblick und Tipps zum Einstieg.