Fehlerschlangenlinien im Projektmappen-Explorer
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) teilt in der Kolumne „.NETversum“ sein Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit. In dieser Ausgabe geht es um Fehlerschlangenlinien im Projektmappen-Explorer.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) teilt in der Kolumne „.NETversum“ sein Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit. In dieser Ausgabe geht es um Fehlerschlangenlinien im Projektmappen-Explorer.
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) teilt in der Kolumne „.NETversum“ sein Expertenwissen rund um .NET-Tools und WPF mit. In dieser Ausgabe geht es darum, den Überblick bei langen Fehlerlisten zu behalten.
Microsoft hat Windows Template Studio 3.0 veröffentlicht. Die Visual Studio Extension unterstützt das Erstellen von Apps für die Universal Windows Platform (UWP) und ist Open Source.
Unixoide Betriebssysteme waren Windows seit jeher in Sachen Einfachheit der Applikationsinstallation überlegen – es geht nun einmal nichts darüber, Arbeit an Paketmanager zu delegieren. Mit MSIX wagt Microsoft einen weiteren Anlauf, der sich an die Bedürfnisse von Enterprise-Entwicklern und Systemadministratoren richtet.
Mit F# 4.5 präsentiert Microsoft eine neue Version der Sprache, die nun unter anderem ein umfangreiches neues Feature-Set mitbringt. Auch Visual Studio 2017 ist in neuer Version erschienen: Visual Studio 2017 15.8 bringt F# 4.5 direkt mit.
Microsoft hat die Version 1.25 der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code veröffentlicht. Neben der Unterstützung für TypeScript 2.9.2 sind wieder eine Menge neuer Features hinzugekommen, allen voran ein erweitertes Grid Layout sowie der neue Portable Mode.
Microsofts Browser Edge bietet ab dem Windows 10 April 2018 Update Support für Web Push Notifications und der Windows 10 SDK Preview Build 17672 ist verfügbar.
Scheinbar unentwegt arbeitet das Windows-10-Team an der Weiterentwicklung des nächsten Major-Updates von Windows 10. Außerdem: Visual Studio 15.8 Preview 1 verfügt über eine frühe Preview auf Support Windows 10 on ARM Development.
Entwicklern stehen ab sofort Windows 10 SDK Preview Build 17666 und Windows Server 2019 Insider Preview 17666 zur Verfügung, und Unity 2018.1 macht Visual Studio zu seinem Default-Editor.
Microsoft hält aktuell vom 7.-9. Mai seine große Entwicklerkonferenz, die Build 2018, in Seattle ab und stellte bereits am ersten Konferenztag Microsoft Azure und AI als deutliche Schwerpunkte heraus.
Magazin News Buchtipp Visual C# 2017 Kolumne: Karrieretipps Feedback ist ein Geschenk – wenn es richtig verpackt ist Yasmin Limberger Azure Kolumne:...
In der Kolumne „XAML Expertise“ präsentiert Gregor Biswanger Top-How-tos zum Thema XAML. Einsteiger und fortgeschrittene XAML-Experten sollen hier durch geballtes Wissen gesättigt werden. Heute gibt es folgende Expertise: „WPF: Data Binding Debugging“.