Chrome 81 Beta veröffentlicht: Near Field Communications und Augmented Reality
Google Chrome 81 hat die Beta-Version erreicht. Das Update erweitert den Support für Augmented Reality und führt die Near Field Communication für mobile Geräte ein.
Google Chrome 81 hat die Beta-Version erreicht. Das Update erweitert den Support für Augmented Reality und führt die Near Field Communication für mobile Geräte ein.
Der neue State of the Software Developer Nation Report von Slash Data offeriert Einblicke in die Entwicklerperspektive. Beleuchtet werden beispielsweise der Zusammenhang zwischen Plattformpräferenz und Programmiersprachenwahl sowie der Trend zu VR-Games.
Trends und Programmiersprachen: Die IT-Branche ist einem stetigen Wandel unterlegen. Das vergangene Jahr war geprägt von intelligenten Systemen und gehackten Unternehmen. Was könnte richtungsweisend für das Jahr 2017 sein? Wir werfen einen Blick auf die Trends in der IT-Branche.
2016 wird auch als das Jahr von Pokémon Go in Erinnerung bleiben. Als plötzlich Stampeden von jungen und älteren Leuten durch die Innenstadt und Parks strömten, immer der neuesten Sichtung hinterher. War es eine Revolution? Darüber lässt sich streiten. Aber zumindest fürs UX-Design lassen sich ein paar Erkenntnisse gewinnen.
Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten und interessantesten Neuigkeiten der Entwicklerwelt aus den letzten sieben Tagen zurück. Diese Woche dabei sind etwa Neuigkeiten aus dem Virtual-Reality-Umfeld, die Frage, ob man PHP-Legacy-Projekte eher sanieren oder ablösen sollte sowie der neue Windows 10 Insider Build 14955.
Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten und interessantesten Neuigkeiten der Entwicklerwelt aus den letzten sieben Tagen zurück. Diese Woche dabei sind etwa Microsofts Erfolge mit künstlicher Intelligenz im Bereich Spracherkennung, Coding Games für Einsteiger & Profis sowie die Relevanz von APIs.
Nach dem Release ist vor dem Release: In dieser Planet-Android-Woche schauen wir uns an, was die Developer Preview zu Android 7.1 zu bieten haben wird. Außerdem holt ein findiger Entwickler mit einem Trick den Google Assistenten auf sein Marshmallow-Gerät. Wir stellen Ihnen zudem das neue Android Experiment Sprayscape vor und Samsung trägt sein Galaxy Note7 zu Grabe.
Beim Entwickeln von Virtual-Reality-Experiences spielt der Sound eine wichtige Rolle, denn es wird ein kompletter 3D-Surround-Sound benötigt, um die VR-Experience wirklich immersiv zu gestalten. Um das dafür benötigte Spatial Audio leichter ins Web zu bringen, hat Google nun das Omnitone-Projekt Open Source veröffentlicht.
Heute heißt es im Fast Forward mal wieder "Update-Galore"! So wurden Symfony 2.7.14, 2.8.7 und 3.0.7 veröffentlicht, die Library ASP.NET MVC Wrappers ist ab sofort im Einsatz und Atom 1.8 und 1.9 Beta sind erschienen. Außerdem soll Googles KI AlphaGo ihr Können erneut unter Beweis stellen, Windows Bridge for iOS kommt jetzt mit Support für Apples CoreFoundation-Framework, Amazon Lumberyard 1.3 bekommt VR-Funktionalität und Microsofts Support für den Virtual Machine Converter läuft aus.
Das heutige Fast Forward steht ganz unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“: Für OpenSSL sind zwei neue Updates angekündigt, das Microsoft-Intune-Team hat neue SDKs für Xamarin und Cordova an den Start gebracht und von Symfony gibt es mit 2.8.5 und 3.0.5 gleich zwei neue Versionen. Außerdem ist Oculus Rift ab dem Wochenende in den Stores verfügbar, wir erklären, wie man Docker Machine mit Azure nutzt und zeigen euch, wie sich mithilfe von Classy native iOS-Apps mit CSS stylen lassen.
Heute gibt es in unserem Fast Forward mal wieder einen bunten Mix an Neuigkeiten. So stehen neue Extensions für Microsoft Edge als Preview zur Verfügung, die April-Versionen der Windows-Developer-Virtual-Machines sind da und die Entwicklung des Opera Mini für Windows Phone wurde erst mal auf On Hold gesetzt. Außerdem zeigen Künstler Virtual-Reality-Kunst direkt im Browser, es gibt Verbesserungen des Deprecation Helpers in Symfony 3.1 und wir geben Tipps zur Kombination von React Native und Angular 2.
Heute geht es im Fast Forward mal wieder sehr update-lastig zu: So sind Angular.js 1.5.5 sowie MariaDB 10.2.0 Alpha erschienen, zudem ist der Maintenance-Release-Zeitplan von TYPO3 CMS 7 LTS veröffentlicht worden. Außerdem wurde das Security-Profiler-Panel in Symfony 3.1 verbessert, YouTube führt 360-Grad-Live-Streaming ein und die erste Technologie-Preview von Microsoft BizTalk Server 2016 ist da. Zum Schluss gibt's noch Tipps von Google an Webmaster zum Umgang mit Malware.