Fast Forward: .NET 4.7.1 Tools für die Cloud & Bessere WebVR-UX in Firefox Quantum
Heute im Fast Forward: CakePHP 2.10.5 verfügbar | Bessere WebVR-User-Experience in Firefox Quantum | .NET 4.7.1 Tools für die Cloud | Die Sache mit der null in C#
Heute im Fast Forward: CakePHP 2.10.5 verfügbar | Bessere WebVR-User-Experience in Firefox Quantum | .NET 4.7.1 Tools für die Cloud | Die Sache mit der null in C#
Mit Firefox 55 steht die neue Version des Mozilla-Browsers zur Verfügung. Im Gepäck hat sie neben vielen weiteren Neuerungen auch eine Premiere: Firefox 55 ist der erste Desktop-Browser mit WebVR-Support.
Neues aus der Welt der Virtual Reality – dieses Mal unter anderem mit: Erste Headsets für Windows Mixed Reality im Microsoft Store verfügbar – und direkt wieder ausverkauft | The Bridge - ein VR-Headset speziell fürs iPhone | Abschied von Altspace VR.
Während moderne Application-Frameworks wie Angular oder React im Frontend werkeln, wird die Kommunikation im Hintergrund über leichtgewichtige Web-APIs abgewickelt. Aber wie genau ist der Status Quo im Bereich Web-APIs zu bewerten?
Neues aus der Welt der Virtual Reality – dieses Mal unter anderem mit: Unity 2017.1 ist erschienen | Oculus Rift kostet im „Summer of Rift“ aktuell nur 449€ | Google hat Blocks zum Modellieren von 3D-Objekten vorgestellt.
Heute im Fast Forward: Google verabschiedet sich von PNaCl, Mozilla bringt Virtual Reality für alle Firefox-Nutzer und PHPUnit 6.2.0 ist erschienen. Außerdem hat Microsoft unabsichtlich Windows 10 Insider Preview Builds veröffentlicht und Meteor 1.5 ist erschienen.
Auch am zweiten Tag von Googles I/O-Konferenz 2017 gab es viele Ankündigungen. Vor allem im Bereich Virtual Reality hat Google einige Neuerungen verkündet.
Neues aus der Welt der Virtual Reality - dieses Mal unter anderem mit: Touch Accessory Guidelines veröffentlicht | Wearable VR-Controller CaptoGlove vorgestellt | erste Project-Alloy-Headsets für Weihnachten angekündigt.
Im heutigen Fast Forward haben wir eine Reihe Updates für euch: So steht WebVR offiziell für Chrome for Android zur Verfügung und Insider Preview Build 15031 für Windows 10 Mobile ist erschienen. Außerdem sorgt Rust 1.15.1 für wichtige Bug-Fixes, Docker Datacenter 1.13 steht mit neuen Features zur Verfügung und kleine Anpassungen sorgen für mehr Performance in Node.js-Apps.
In unserer Reihe „VR for Real“ informieren wir euch einmal pro Woche über die neusten Entwicklungen, aktuelle Neuerscheinungen im VR-Gaming-Bereich und all das, was sonst noch bei der Arbeit in der virtuellen Realität Spaß macht. Dieses Mal dabei sind unter anderem der neue Abodienst für Viveport, WebVR-Support für Samsung Internet und die geplante Veröffentlichung von Project Alloy für das vierte Quartal des Jahres.
In unserer Reihe „VR for Real“ informieren wir euch einmal pro Woche über die neusten Entwicklungen, aktuelle Neuerscheinungen im VR-Gaming-Bereich und all das, was sonst noch bei der Arbeit in der virtuellen Realität Spaß macht. Diese Woche dabei sind unter anderem die Verfügbarkeit einer ersten Developer Preview des WebVR-Browsers Carmel, das Erscheinen von Unitys Toolset EditorVR und die Vorstellung von Bridge – einem neuen VR-Headset fürs iPhone.
Virtual Reality ist und bleibt eines der viel diskutierten Themen in diesem Jahr. Auch in puncto Entwicklung – insbesondere was Virtual-Reality-Content im Browser angeht – tut sich derzeit einiges. So soll etwa Chrome on Android ab Januar 2017 Support für WebVR erhalten.