Wikitten: Hosentaschen-Wiki für Coder
Mit Wikitten hat der Rumäne und Entwickler Victor Stanciu ein Markdown-Wiki geschrieben, was sich vor allem zum privaten Ablegen unterschiedlicher Code-Scripts eignet. Er selbst nutzt es vorzugsweise
Mit Wikitten hat der Rumäne und Entwickler Victor Stanciu ein Markdown-Wiki geschrieben, was sich vor allem zum privaten Ablegen unterschiedlicher Code-Scripts eignet. Er selbst nutzt es vorzugsweise
Auf WebPlatform.org sollen Web-Entwickler eine Plattform vorfinden, um aktuelle Web-Standards wie HTML5, CSS und JavaScript zu erlernen und ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Im Gegensatz zum
Gestern haben wir Euch die Ansichten des PHP-Bloggers Anthony Ferrara vorgestellt. Er glaubt, dass das wahre Problem bei PHP die Community sei, die aus zu vielen mitteilungsfreudigen Semi-Professionellen
In letzter Zeit wurde viel über die guten und schlechten Eigenschaften von PHP diskutiert. Jedoch begehen all diese Schlagabtausche einen entscheidenden Fehler, so PHP-Blogger Anthony Ferrara. Sowohl
Freie Auswahl weiterer interessanter Ansätze In diesem Abschnitt werden weitere interessante Ansätze und Tools zur Wissensverwaltung, zur Arbeit mit Informationen und zum Wissensmanagement vorgestellt.
Social Software am Beispiel des Wikis Social Software ist in aller Munde, und für die Wissensverwaltung können Wikis eingesetzt werden. Ein Wiki ist ein Hypertextsystem für Webseiten. Die Besonderheit:
Expertensysteme - Systeme der künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI), als Teilgebiet der Informatik, beschäftigt sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens. Im Allgemeinen soll
Dokumentenmanagement mit SharePoint 2010 Microsoft SharePoint ist weit mehr als ein DMS. Es bietet die Möglichkeit, Unternehmensprozesse abzubilden. Dokumente unterschiedlichster Art können erstellt
Nachdem im ersten Teil der Artikelserie die theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements betrachtet wurden, wird es nun deutlich praxisbezogener. Im Fokus stehen konkrete Ansätze zur Verwaltung und Arbeit mit digital verfügbaren Informationen und den zugrundeliegenden Daten. Neben Dokumentenmanagementsystemen werfen wir einen Blick auf Expertensysteme und Software aus dem Bereich des Social Web, sofern es zur Wissensverwaltung eingesetzt werden kann.
Im Microsoft TechNet Wiki gibt es nun auch einen Eintrag zu Apache Hadoop für Windows. Der Artikel gibt zuerst einen Überblick über die Funktionen und Einsatzgebiete von Apache Hadoop und geht im Anschluss
Mit einer kleinen aber feinen Randnotiz möchten wir in diesen Tag starten: Das Zend Framework 2 hat eine neue Seite mit allen wichtigen Informationen spendiert bekommen. It's Alive! It lives... http://bit.ly/nMQhtY
Wikis sind eine feine Sache. Sie organisieren Wissen und lassen sich leicht erweitern. Kohana ist ein HMVC-PHP5-Framework, dass gerade mit dem Release der Version 3 viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen