WebMatrix 3 kommt noch diese Woche
Bei WebMatrix handelt es sich um ein kostenloses Tool zum Erstellen und Deployen von Websites, das eine Reihe von Sprachen und Plattformen unterstützt, darunter PHP, Node.js und HTML5. Man könnte es
Bei WebMatrix handelt es sich um ein kostenloses Tool zum Erstellen und Deployen von Websites, das eine Reihe von Sprachen und Plattformen unterstützt, darunter PHP, Node.js und HTML5. Man könnte es
Ab sofort sind die Windows Azure Media Services verfügbar und können für alle Medien-Projekte genutzt werden. Mit diesem Dienst lassen sich skalierbare End-to-End-Lösungen bauen, um On-Demand Video
Einige unter Ihnen erinnern sich vielleicht, sofern der Vorfall nicht zwischen Weihnachtsbaum und Silvesterknallern untergegangen ist: Am 28. Dezember war Windows Azure für rund zwei Tage ausgefallen.
Bei den Windows Azure Mobile Services handelt es sich um eine Sammlung Cloud-basierter Dienste, ausgerichtet auf den Bedarf von leichtgewichtigen mobilen Anwendungen. Diese Services haben nun eine Reihe
Aufgrund eines Fehlers mit WinCache 1.1 ließen sich WordPress-Plug-ins nicht aktualisieren. Der Fehler sperrte einzelne Ordner, was in einer Meldung à la "Zielordner bereits vorhanden" endete. Ein Workaround
Im derzeit zu Ende gehenden Jahr hat Microsoft stark in die eigene Cloud-Plattform Windows Azure investiert – ja, 2012 war nicht nur das Jahr von Windows 8 und Windows Phone, sondern auch das Jahr der
Es war einmal ein kleiner Junge aus Colorado, der auf einem Plakat von der Möglichkeit erfuhr, mit nur einem einzigen Telefonanruf den Aufenthaltsort des Weihnachtsmannes herauszufinden. Schnell bat
2012 ist, wenn es um Microsoft geht, nicht nur das Jahr von Windows 8 und Windows Phone 8 – auch die Rede von der "Ära des Cloud OS" hallte bei vielen Großveranstaltungen, von den beiden TechEd-Konferenzen in Orlando und Amsterdam bis hin zur Build, in diesem Jahr deutlich nach. Und es blieb nicht bei der Rede, vieles hat sich 2012 in Microsofts Cloud getan.
2012 war ein aufregendes Jahr für Microsoft. Windows 8 ist erschienen, das Surface, Visual Studio 2012 und das .NET Framework 4.5; mit Windows Phone 8 hat man endlich eine konkurrenzfähige Mobile-Strategie in petto. Da fragen wir uns doch: Kann es noch spannender werden? Was mag wohl das kommende Jahr bringen?
Gemeinsam mit einigen Experten aus der .NET Community möchten wir einen Blick in die Kristallkugel werfen. Heute haben wir ihnen die folgende Frage gestellt:
Wird 2013 das Jahr der Cloud? Und wenn ja, welche Rolle spielt dabei Windows Azure?
Kürzlich hat Microsoft die Windows Azure Mobile Services vorgestellt, eine Sammlung Cloud-basierter Dienste, die auf den Bedarf von leichtgewichtigen mobilen Anwendungen ausgerichtet ist. Um mehr über den neuen Service heraus zu finden, haben wir uns an den Mobile-Experten Sebastian Eschweiler gewandt.
Anfang des Monats haben sowohl die Amazon Web Services als auch Googles Cloud-Plattform ihre Preise gesenkt. An diesem Kampf der gegenseitigen Unterbietungen nimmt nun auch Windows Azure teil: Wie im
Im Laufe der vergangenen Wochen hat Microsoft am Windows Azure Management Portal gearbeitet und einige Verbesserungen entwickelt. Die nachfolgenden neuen Funktionen sind bereits verfügbar und können