Shader werfen bunte Schatten (Teil 3)
Wie rennt das, bitte? Zu Beginn dieses Kapitels zur Sicherheit gleich eine Warnung: Hier folgt nun sehr hohe Mathematik, bei der auch der Autor ohne ausreichende Vorbereitungszeit ins Schlingern gerät.
Wie rennt das, bitte? Zu Beginn dieses Kapitels zur Sicherheit gleich eine Warnung: Hier folgt nun sehr hohe Mathematik, bei der auch der Autor ohne ausreichende Vorbereitungszeit ins Schlingern gerät.
Die Funktion mul() ist dabei eine in der HLSL-Spezifikation festgelegte Funktion, die die Multiplikation zweier Matrizen miteinander bewerkstelligt. Der Pixel-Shader hat die Aufgabe, die eingehenden Vertexinformationen
"BasicEffects" sind eine bewährte Methode, um Farbeffekte zu erzielen, doch es geht auch anders. Dieser Artikel zeigt die Grundlagen für den Einsatz von Vertex- und Pixel-Shadern und was bei deren Nutzung zu beachten ist.
Das Modell lernt laufen Als bekennendem Sadisten bereitet es dem Autor enormes Unbehagen, den Affen auf dem Bildschirm faulenzen zu sehen. Der nächste Schritt besteht daher darin, dem Affen ein paar Bälle
Obwohl man mit OrbUI und SpriteBatches durchaus ansprechende Spiele entwerfen kann, führt der Weg in die Herzen der Spieletester in der Regel über die dritte Dimension.
Microsoft hat einen Refresh der Community Technology Previews (CTP) von Windows Phone (WP) Developer Tools sowie von XNA Game Studio 4.0 veröffentlicht. Der Refresh der WP Developer Tools soll die Windows