Zend 2.0.0 Beta 2 released
Die Beta 2 von Zend Framework 2.0.0 ist veröffentlicht. Wesentliche Verbesserungen der Beta 2 sind folgende: Überarbeitete Mail-Komponente ZendMailMail wurde in ZendMailMessage umbenannt und kapselt
Die Beta 2 von Zend Framework 2.0.0 ist veröffentlicht. Wesentliche Verbesserungen der Beta 2 sind folgende: Überarbeitete Mail-Komponente ZendMailMail wurde in ZendMailMessage umbenannt und kapselt
Kevin Schroeder, Zend Technology Evangelist, hat uns wieder einmal eine interessante Artikel-Serie beschert, in der er auf die verschiedenen Möglichkeiten eingeht, um sich mit der Zend Developer Cloud
In der Rubrik Webfundstücke gibt´s heute ein interessantes Tutorial für Anwender von Zend Studio 9. Ein Package erzeugen und eine Anwendung in einem Remote Zend Server deployen? Wer wissen will, wie
Auf der ZendCon, die aktuell noch in Santa Clara, Kalifornien, stattfindet, gab es eine spannende Ankündigung: Andi Gutmans und Zeev Suraski haben für das Projekt phpcloud.com die Zusammenarbeit mit
Android ist im Moment in aller Munde – vorausgesetzt natürlich, dass dort neben dem iPhone noch Platz ist. Auf der Habenseite steht bei Googles kleinem grünen Roboter allerdings ein Projekt, dass
Den Mannen um Matthew Weier O'Phinney kann man nicht nachsagen, dass sie sich auf die faule Haut legen würden. So hat das Team die dritte Development Release des Zend Framework 2.0 veröffentlicht. Zend
Zend hat eine neue Cloud-Lösung bekannt gegeben, die in Zusammenarbeit mit RightScale entstanden ist. Das Versprechen: eine offene Platform-as-a-Service-Lösung für PHP, die Business-kritische Webapplikationen
Vor ein paar Tagen gab es die große Neuigkeit, dass Adobe den Flash Builder for PHP an den Start bringt – native Apps für iOS, Android und Co. mit den bekannten Zend-Werkzeugen; das dürfte für
Es ist mal wieder Zeit für ein neues Zend-Webinar. Dieses Mal gehen interessierte Teilnehmer mit Matthew Weier O'Phinney persönlich den anonymen Funktionen in PHP 5.3 auf den Grund. Erfahren Sie in
Adobe hat was Neues in Petto: So wurde der Adobe Flash Builder 4.5 for PHP angekündigt. Damit, so die Versprechungen, liessen sich ohne großen Aufwand native mobile Apps entwickeln. Der Adobe Flash
Webinare sind eine willkommene Abwechslung, sein Wissen zu erweitern. Zend hat in den nächsten Wochen fünf Stück davon im Angebot – von für Einsteiger interessanten Themen bis hin zu professionellen
Gestern berichteten wir über den warmen Geldregen, über den Zend sich im Jahr 2010 freuen durfte: stolze 16,5 Millionen US-Dollar sind zusammengekommen. Die Zukunft wird sowohl von den Geldgebern als