Häufig ist für Copy and Paste keine Kreativität nötig, zumindest nicht in dem Sinn, selbst ausgetüftelte Texte zu formulieren. Stattdessen ist Kreativität gefordert, wie man am besten Kunden belauscht und ihre Gedanken erforscht, um so an die richtigen Worte zu kommen. Die besten Copywriter sind nämlich nicht nur kreative Genies, sondern auch diebische Elstern. Sie stehlen die Worte ihrer Nutzer und potenzieller Kunden und bedienen sich ihrer Sprache. So gelingt es ihnen, „Messages“ zu transportieren, die verstanden werden, und Texte zu verfassen, die konvertieren. Auch wir stehlen vorsätzlich Worte, Sätze und Gedanken von Websitebesuchern. In dieser Session von der Webinale 2018 zeigen Nina Bordet und Lotte Larsen anhand von Beispielen aus ihren Projekten, wie sie regelrecht Detektivarbeit betreiben, um sicherzustellen, dass sie genau die richtigen Worte stibitzen.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Die Speakerinnen:
Nina Bordet ist Mitgründerin der Firma mindberry Consulting, die seit acht Jahren weltweit Unternehmen von Start-ups bis Fortune-500-Unternehmen in Sachen Websiteoptimierung und Online User Research berät. Nina beschäftigt sich am liebsten damit, Websites und Entscheidungsabläufe von Besuchern zu optimieren. Nach fast zehn Jahren bei Procter & Gamble und eBay hilft sie heute ihren Kunden anhand einer eigens entwickelten Methode herauszufinden, was in den Köpfen von Websitebesuchern vorgeht und wie man die User Experience und Conversion Rates mit diesem Wissen verbessern kann.
Lotte Larsen ist Mitgründerin der Firma mindberry Consulting, die seit acht Jahren weltweit Unternehmen von Start-ups bis Fortune-500-Unternehmen in Sachen Websiteoptimierung und Online User Research berät. Lotte stellt bei ihrer Optimierungsarbeit seit mehr als fünfzehn Jahren den Kunden in den Mittelpunkt. Sie entdeckte das Potenzial von User Research, Käuferpsychologie und Conversion-Optimierung während ihrer Zeit bei den Konsumgüter- und E-Commerce-Pionieren Procter & Gamble und eBay. Heute setzt sie dieses Wissen für Kunden in ihrem eigenen Unternehmen mit Sitz in Wien ein.
Hey, ein klasse Vortrag. Danke, dass ich ihn hier in aller Ruhe noch einmal hören konnte. Ja, den Nutzern und Kunden aufs Maul schauen und in ihrer Sprache sprechen – das funktioniert.