NoSQL-Datenbanken sind aktuell angesagt und lösen viele Probleme. In vielen Unternehmen sind aber SQL-Datenbanken der Alltag, und das auch mit gutem Grund – wir sind ja nicht alle Netflix. Die Session von Roman Krüger auf der JAX 2018 ist eine Liebeserklärung an die reichen Features, die SQL-Datenbanken bieten: zeilen- und spaltenübergreifende Constraints, Transaktionen, effiziente und detaillierte Abfragen, Tuning usw. Er stellt wenig benutzte Features praxisnah vor und lädt zu einer Reise in die Welt jenseits von OR Mappers ein: SQL ist auch in Zeiten von Microservices eine solide Basis für Persistenz.
Der Sprecher
