Top Themen

Windows Developer
Neue Features für .NET 5: Die Wunschliste der Experten
Neue Features für .NET 5: Die Wunschliste der Experten

Windows Developer
Expertencheck: Blazor in .NET Core 3.0 und der Weg zu .NET 5
Expertencheck: Blazor in .NET Core 3.0 und der Weg zu .NET 5

Agile & DevOps
Der Scrum Master: Gelebte Agilität daheim
Der Scrum Master: Gelebte Agilität daheim

Development
Den Monolith fachgerecht zerlegen
Den Monolith fachgerecht zerlegen

Agile & DevOps
Agile strukturiert: Von User Story über Planning Poker bis zum Code
Agile strukturiert: Von User Story über Planning Poker bis zum Code
LIVESTREAM: „Human / AI Interaction Training: Ein neuer Ansatz für Reinforcement Learning“ – Machine Learning Conference 2019
Machine Learning Die Machine Learning Conference 2019 in Berlin bringt KI-, Deeplearning- und Voice-Experten zusammen, um die neuesten Trends und Praxiserfahrungen aus dem Bereich des maschinellen Lernens zu diskutieren. Wir sind vor Ort dabei und streamen die Keynotes live! mehr
Willkommen in der Zukunft: Chancen und Risiken der Digitalisierung – eine Standortbestimmung
Security Die Schlagwörter „Digitalisierung“ und „digitale Transformation“ sind in aller Munde. Sie haben längst den IT-Bereich verlassen und sind zu einer Frage der Unternehmensstrategie geworden. Wie kann es einem Unternehmen gelingen, den heutigen und künftigen Anforderungen des Business zu entsprechen? Welche Rolle wird dabei die IT ... mehr
Die meistbenutzte PHP-Version: PHP 7.3 überholt 7.2
PHP Bereits seit 2014 erstellt Jordi Boggiano, Mitbegeründer von Private Packagist, einen halbjährlichen Report über die Verwendung diverser PHP-Versionen. Die Datenbasis bezieht er dabei aus den Composer-Installationen auf packagist.io. Im November 2019 überholt PHP 7.3 den Sieger PHP 7.2 vom Mai 2019. mehr
Laravel: Mehr Eleganz beim Programmieren
PHP Bei Laravel handelt es sich um ein typisches Open-Source-PHP-Framework, das dem MVC-Architekturmuster folgt. Seit der Veröffentlichung der ersten Version im Juni 2011 hat die Popularität stetig zugenommen. Spätestens mit Version 4.0, die seit Mai 2013 verfügbar ist, hat sich Laravel etabliert. Mit dieser Version ging ... mehr
LIVESTREAM: Data to the Rescue! Predicting and Preventing Accidents at Sea – Machine Learning Conference 2019
Machine Learning Die Machine Learning Conference 2019 in Berlin bringt KI-, Deeplearning- und Voice-Experten zusammen, um die neuesten Trends und Praxiserfahrungen aus dem Bereich des maschinellen Lernens zu diskutieren. Wir sind vor Ort dabei und streamen die Keynotes live! mehr
Die meistbenutzte PHP-Version: PHP 7.3 überholt 7.2
PHP Bereits seit 2014 erstellt Jordi Boggiano, Mitbegeründer von Private Packagist, einen halbjährlichen Report über die Verwendung diverser PHP-Versionen. Die Datenbasis bezieht er dabei aus den Composer-Installationen auf packagist.io. Im November 2019 überholt PHP 7.3 den Sieger PHP 7.2 vom Mai 2019. mehr
Laravel: Mehr Eleganz beim Programmieren
PHP Bei Laravel handelt es sich um ein typisches Open-Source-PHP-Framework, das dem MVC-Architekturmuster folgt. Seit der Veröffentlichung der ersten Version im Juni 2011 hat die Popularität stetig zugenommen. Spätestens mit Version 4.0, die seit Mai 2013 verfügbar ist, hat sich Laravel etabliert. Mit dieser Version ging ... mehr
Testing Framework für React-, Angular- und Vue-Applikationen: End-to-End-Tests mit Cypress
PHP Bei Cypress handelt es sich um ein umfassendes Tool zur Implementierung von E2E-Tests für Webapplikationen, das unabhängig von der Architektur und den verwendeten Technologien zum Einsatz kommen kann. Es basiert auf einer ähnlichen Infrastruktur, wie sie auch bei Selenium zu finden ist. Mit diesem Werkzeug ... mehr

Über die Gestaltung von Design, Designern und Teams
Karriere

Testen mit dem Toolkit WordPress Acceptance
Security

Micro Frontends mit Angular Elements und Web Components – eine perfekte Kombination?
JavaScript

TypeScript-Entwicklerhandbuch für Fortgeschrittene
JavaScript

SEO-Strategie: Wie man in einem kompetitiven Markt wächst
TV

Softwarearchitektur: Einführung in Architectural Katas
Development

WebAR: Augmented Reality in den Browser bringen
JavaScript

Unüberwachtes maschinelles Lernen mit Autoencodern
Machine Learning

Online Marketing vs. Web Development: Das sagen die Experten
TV

PHP: Erste Schritte unter AWS Lambda
PHP

Wie platziert man JavaScript-Seiten gut in den Google-Suchergebnissen?
JavaScript

Reinforcement Learning spielerisch nutzen: Wie eine KI The Abbey of Crime löst
Machine Learning

Mehr als nur Buzzwords: So fühlt sich UX auch wirklich gut an
TV

IoT-Anwendungen mit JSON-Web-Tokens absichern
Development

Tipps für den ersten OAuth Flow im Node CLI: Wie geht das?
JavaScript
Visual Studio 2019 Version 16.4 ist da: Die Neuerungen im Überblick
Windows Developer Parallel zum neuen .NET Core 3.1 hat Microsoft auch Visual Studio 2019 in der dazu passenden Version 16.4 veröffentlicht. mehr
Heute schon gedockert? Was Docker im Alltag alles kann
Windows Developer Docker ist ein Schweizer Taschenmesser in der IT, nicht nur eine Technologie für komplexe Systemumgebungen und Cloud-Deployments. Das Tolle an Docker ist, dass es so einfach einzusetzen ist. Schauen Sie sich Docker einmal im Detail an! mehr
Kurz und bündig: Microsoft hat .NET Core 3.1 und ASP.NET Core 3.1 veröffentlicht
Windows Developer Microsoft hat .NET Core 3.1 gemeinsam mit ASP.NET Core 3.1 veröffentlicht. Das LTS-Release hat drei Jahre Support und bietet Projekten dadurch Planungssicherheit. Es soll sich um eine gegenüber .NET Core 3.0 leicht verbesserte Version handeln, deren Fokus Stabilität ist. Große Neuerungen gibt es bei Blazor. ... mehr