CQRS & Event Sourcing meet Java
Eine praktische Einführung mit Axon und Spring Boot
Aufzeichnung verfügbar bis zum 29. September
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
CQRS & Event Sourcing meet Java
Eine praktische Einführung mit Axon und Spring Boot
Aufzeichnung verfügbar bis zum 29. September
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
Architektur mit CQRS & ES
Als Alternativansatz zu den gängigen Schichtenarchitekturen wird immer häufiger eine hexagonale Architektur mit Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing (ES) verwendet. Als Vorteile werden unter anderem die besseren Möglichkeiten der Skalierung durch Trennung von Schreib- und Lesemodellen sowie die Option, unter der Verwendung der gesamten Änderungshistorie nachträglich Erweiterungen zu implementieren, genannt. Außerdem bleibt die Komplexität für Erweiterungen der Anwendung konstant, da eine CQRS-basierte Architektur ein festes, einfaches und konstant komplexes Entwicklungsmuster bietet.
Das Fundament für Innovation
Im Workshop zeigen wir, aus welchen Bestandteilen eine solche Architektur besteht und welche Vorteile sie hat. Praktische Codebeispiele mit Java, Spring Boot und dem Axon Framework schließen den Kreis zwischen Theorie und Praxis. Das Axon Framework ist eines der am häufigsten verwendeten Frameworks für CQRS und Event Sourcing in Java. Es ist Open Source und bietet nicht nur ein einfaches und verständliches Programmiermodell, sondern bringt auch alle nötigen Werkzeuge für eine testgetriebene Entwicklung mit. Abschließend stellen wir mit Event Modeling auch eine Methode vor, mit deren Hilfe eine CQRS/ES-basierte Anwendung leicht modelliert werden kann.
Das erwartet dich
9:00 – 09:15
Begrüßung und Einführung in den Workshop
Hartmut Schlosser


Erste Teil des Workshops
Nikolai Neugebauer und Frank Steimle
10:45 – 11:00
15-minütige Pause


Zweiter Teil des Workshops
Nikolai Neugebauer und Frank Steimle


Q&A
Nikolai Neugebauer und Frank Steimle
Noch offene Fragen zu Svelte, die geklärt werden müssen? Keine Sorge! Hier werden all deine Fragen beantwortet.
Nikolai Neugebauer

Digital Frontiers GmbH & Co. KG
Nikolai Neugebauer ist als Consultant für Digital Frontiers tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf agiler Anforderungsanalyse sowie agiler Softwareentwicklung, vorwiegend im Java und Spring Umfeld.
Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er regelmäßig in Kundenprojekten und auf Konferenzen wie zum Beispiel JCON, JavaForum Stuttgart oder den IT Tagen weiter.
Frank Steimle

Digital Frontiers GmbH & Co. KG
Frank Steimle ist Consultant bei Digital Frontiers. Er beschäftigt sich mit agiler Softwareentwicklung im Umfeld von Domain-driven Design und CQRS/ES. Während einer vorherigen Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er die Freude daran entdeckt, sein Wissen weiterzugeben. Insbesondere liegt ihm die Durchführung von Event-Modeling-Workshops am Herzen, mit deren Hilfe er Entwicklern und Fachexperten in die Lage versetzen will, gute Software zu bauen.
Wie kann ich teilnehmen?
Fullstack-Abo abschließen und an Workshop teilnehmen
Das Fullstack-Abo ist das Rundum-sorglos-Paket für jeden Software-Professional. Als Abonnent hast du die Krone auf, wenn es um deine Weiterbildung geht!
- Kostenloser Online-Zugriff auf den Workshop
- Weitere interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
- Rabatte für die Teilnahme an Konferenzen und Trainings
- Zugriff auf Video-Aufzeichnungen von deinen Konferenzen und Trainings
- Intelligente Themensuche AskFrank
- Zugriff über Browser oder unsere mobilen Apps
Fullstack-Abo
198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!
- Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
Fullstack für Teams mit 3 – 15 Nutzern
Ab 72 € im Jahr pro Nutzer
-
Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
3-Nutzer-Lizenz: 150 €
5-Nutzer-Lizenz: 200 €
10-Nutzer-Lizenz: 250 €
15-Nutzer-Lizenz: 300 € - 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich
Fullstack für Teams ab 16 Nutzern
Wir finden für jedes Team das passende Angebot!
- Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
- 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
- Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
- Kein Administrationsaufwand
198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!
- Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
Ab 72 € im Jahr pro Nutzer
-
Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
3-Nutzer-Lizenz: 150 €
5-Nutzer-Lizenz: 200 €
10-Nutzer-Lizenz: 250 €
15-Nutzer-Lizenz: 300 € - 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich
Wir finden für jedes Team das passende Angebot!
- Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
- 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
- Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
- Kein Administrationsaufwand