Da die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der WM recht früh den Rücken kehrte, bleibt nun wieder mehr Zeit für die anderen wichtigen Dinge des Lebens – richtig, Entwickler Themen! Die Themen der nachfolgenden 7 Artikel und 3 Videos haben Juni besonders viel Aufmerksamkeit erregt.
WebAssembly: Die „alternative“ virtuelle Maschine ist auf dem Vormarsch
WebAssembly soll sowohl die Ladezeiten als auch die Ausführung von Webanwendungen gegenüber JavaScript beschleunigen. Die großen Browseranbieter treiben das zukunftsträchtige Projekt bei der Entwicklung voran. Kann WebAssembly wirklich überzeugen? Tam Hanna schaut sich in seinem Artikel die Stärken und Schwächen des WebAssembly genauer an.
Underscore.js – ein kleines Framework mit Fokus
Underscore.js ist eine im Minified-Zustand nur 6 KB große Bibliothek, die darauf ausgelegt ist, Entwicklern eine Gruppe von gerne verwendeten Funktionen anzubieten und sich sonst aus Applikationsarchitektur und Co. herauszuhalten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über dieses Kraftpaket.
Progressive Web Apps weiter auf Erfolgskurs
Die Welt der Progressive Web Apps ist voller Buzzwords. Zeit, das ganze Gerede mal mit Inhalt zu füllen. Anlässlich der IPC Conference sprachen wir mit dem bekannten Webtechnologieexperten Peter Kröner zu dem zukunftsträchtigen Thema.
Scrum Master Kapitel 1
Scrum ist doof, so beginnt die Geschichte „Der Scrum Master“ von Jürgen Knuplesch. In seinem Artikel gibt er, selbst Scrum Master, agiler Berater, Autor, Mathematiker, Trainer, und vor allem Mensch, einen Einblick in seinen Erfahrungsschatz. Als agiler Enthusiast und Pragmatiker versucht er jeden Tag die Welt ein wenig zu verbessern.
Auf dem Weg zu Angular 7
Der Weg zu Angular 7 beginnt wie immer mit dem ersten Minor Release der aktuellen Version. Nun hat die Arbeit daran begonnen: Inzwischen steht die vierte Beta für Angular 6.1.0 zum Testen bereit. In diesem Artikel berichten wir über die Updates zu Angular 6.1.0.
Stack Overflow Survey in drei Teilen
Stack Overflow hat 100.000 Softwareentwickler aus 184 Ländern weltweit zu den Bereichen Ausbildung, Arbeit, Technologien und KI befragt. Darunter sind 6.459 Entwickler aus Deutschland. Wir haben uns die Ergebnisse zu Gehalt, Programmiersprachen und Technologie-Trends angeschaut.
Sinnvolle Farbgestaltung unter Windows 10
Als Palm den IIIc auf den Markt brachte, nutzte man Farbe, wenn überhaupt, zum Hervorheben von besonders interessanten Elementen. Android, Symbian und Co. entfalteten sodann den Farbkrieg, in dem Entwickler versuchten, reale Elemente am Bildschirm nachzubilden.
Die beliebtesten Videos des Monats
BotMan – From Zero to Chatbot
Botman-Session – Marcel Pociot
Asynchronicity in JavaScript: How to handle it?
Web goes Native: PWAs with Angular
Web goes native – Shmiela Jacobs