Daneben gibt es wie gewohnt auch viele weitere Themen, die in unseren Wochenhighlights dabei sind – etwa neue Release Candidates von Angular 5 und WordPress 4.9 und eine neue Ausgabe des Breakpoint Wilson, dieses Mal zum Thema „Meetings und Brainstormings kreativ verbessern“.
Bevor wir aber darauf blicken, starten wir zunächst mal mit unseren drei Top-Themen der letzten Woche. Los geht’s!
Der Scrum Master: Gehalt, Qualifikation, Gender Pay Gap?
Ganz vorne mit dabei ist dieses Mal der Scrum Master – genauer: die Frage, was er eigentlich verdient. Vergangene Woche wurde nämlich der Scrum Master Salary Report 2017 von Age of Product veröffentlicht und zeigt, dass es zumindest keine eindeutige Gender Pay Gap gibt. Dafür kommt es vielmehr darauf an, in welchem Land man wohnt; Scrum Master verdienen in den USA nämlich besonders gut, während sich deutsche Scrum Master eher im mittleren Bereich des Gehaltsspektrums wiederfinden. Weitere Ergebnisse des Scrum Master Salary Reports 2017 haben wir uns in der letzten Woche angesehen, der Beitrag landet in unserem Wochenrückblick an erster Stelle.
Gartner-Trends: Wohin entwickelt sich die IT-Welt?
Wir bewegen uns mit großen Schritten auf das Jahresende zu. Das heißt, dass man schon mal einen ersten Blick auf die prognostizierten IT-Trends für das nächste Jahr werfen kann. Genau das hat das Beratungsunternehmen Gartner in verschiedenen Reports zu strategischen und technologischen Trends unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen u.a., dass die Reise wohl vor allem in Richtung künstlicher Intelligenz, Mixed Reality und Conversational UIs geht. In unseren Wochenhighlights landet das Thema wenig überraschend ebenfalls ganz weit vorne.
Swift für C#-Entwickler
Lohnt sich auch für C#-Entwickler der Blick in Richtung Swift? Diese Frage stellen sich viele Entwickler spätestens seit der Übernahme Xamarins durch Microsofts, denn damit steht auch .NET-Entwicklern eine leistungsstarke und kostenfreie Alternative zur Entwicklung nativer Apps für iOS und macOS zur Verfügung. Vergangene Woche bot André Krämer einen Überblick über den Einstieg in Apples Open-Source-Programmiersprache – und der landet ebenfalls in unseren Top-Themen der Woche.
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Neue Release Candidates von Angular 5 und WordPress 4.9 & mehr – das war sonst noch spannend
Neben unseren Top-Themen der Woche haben es natürlich auch wieder einige neue Releases in unsere Wochenhighlights geschafft. So ist etwa der zweite Release Candidate von WordPress 4.9 erschienen, der einige Bug-Fixes und kleinere Verbesserungen mit sich brachte. Auch von Angular 5 sind zwei neue Release Candidates mit einigen neuen Features erschienen, die den Weg zum finalen Release der neuen Angular-Version ebnen sollen.
Ebenso steht ReSharper Ultimate 2017.2 nun in Version 2017.2.2 zur Verfügung. Das Maintenance-Update bringt vor allem Bug-Fixes in puncto Code Completion und Kompatibilität mit sich. Und auch bei WebStorm gibt es Neues zu vermelden – und zwar in Form eines neuen EAP-Builds von WebStorm 2017.3 (EAP 173.3188).
Doch auch abseits von neuen Releases haben es einige spannende Beiträge in unseren Wochenrückblick geschafft. Dazu gehört etwa eine neue Ausgabe vom Breakpoint Wilson. Darin zeigt Dennis Wilson, wie sich Meetings und Brainstormings kreativ verbessern lassen – und auch, was das mit Eichhörnchen zu tun hat. Außerdem dabei ist die Veröffentlichung des GitHub State of the Octoverse 2017 Reports, der zahlreiche interessante Statistiken rund um GitHub beleuchtet. Und zu guter Letzt zeigt Oliver Sturm in seiner Kolumne Olis bunte Welt der IT, wie sich Verantwortung mit CQRS und Event Sourcing teilen lässt.
Die letzten Wochen im Überblick
Von Angular 11 über WebStorm bis zu wahrscheinlichen Toren in der Bundesliga – Unser Highlights der letzten Woche
Eine neue Preview für .NET 5.0, der Microsoft Sercurity Survey und die neuen Features von Laravel 8: Unsere Highlights der letzten Woche
TypeScript 4.0, Named Arguments in PHP 8 und Javas Umzug: Unsere Top-Themen der letzten Woche
Women in Tech, Interviews über Security, GraphQL und wie man ausführbares JavaScript in Markdown integriert: Unsere Highlights der letzten Woche
Bootstrap 5 Alpha, Visual Studio Code 1.46 und ein neuer RC für Angular 10: Unsere Highlights der letzten Woche
Firefox 77, Women in Tech und ein Rückblick auf die Microsoft Build 2020: Unsere Highlights der letzten Woche
Interview zu mdjs, Women in Tech und der JavaScript-Editor tieJS: Unsere Highlights der letzten Woche