Storybook 5.2 ist da und hat zahlreiche Neuerungen dabei. Die Minor-Version bringt größere Änderungen in Bezug auf die Art mit, wie Stories erzeugt und dokumentiert werden. Im Zentrum steht das Storybook Design System, mit dem wiederverwendbare Komponenten entwickelt werden können. Ursprünglich für einigen Großprojekten entwickelt, wird das Design-System nun für alle Nutzer von Storybook zugänglich gemacht und umfasst derzeit 25 UI-Komponenten und 95 Stories, die als Referenz-Implementierung für die Möglichkeiten zur Arbeit mit Storybook dienen. Das Design-System soll aber auch die Entwicklung neuer Komponenten für die Community vereinfachen.
DocsPage: Komponenten automatisch dokumentieren
Die Bibliothek für die Entwicklung von UI-Komponenten und deren Testing bietet mit DocsPage nun außerdem eine Möglichkeit zur automatischen Erstellung von Dokumentationen für Komponenten, die konfigurationsfrei genutzt werden kann. Stories und Dokumentationen im Langformat können außerdem mit dem ebenfalls neu hinzugefügten MDX-Support erstellt werden. Um das zu ermöglichen, hat sich auch das Story-Format von Storybook an sich verändert. Mit dem neuen Component Story Format können Stories nun vollständig als ES6-Module geschrieben werden.
Weitere Informationen zu Storybook 5.2 können dem Blogpost zum Release entnommen werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!