Machine Learning wird inzwischen in den verschiedensten Bereichen eingesetzt, unter anderem zur Erleichterung von alltäglichen Arbeitsaufgaben, die bisher manuell stattfanden. Einer dieser Anwendungsfälle ist die Auswertung von Firmendokumenten, wie etwa Gewerbeimmobilienverträgen, anhand von OCR (Optical Character Recognition).
Im Interview beschreibt Michael Kieweg die Hintergründe, weshalb sich sein Unternehmen dazu entschied, eine KI zur Dokumentenauswertung zu entwickeln. Worin liegen die Vorteile der automatisierten Auswertung, wie findet der Prozess aktuell statt und wohin könnte der Weg noch führen?
Efficient Transformers
Christoph Henkelmann, DIVISIO
Enhancing Page Visits by Topic Prediction
Dieter Jordens, Continuum Consulting NV
Machine Learning on Edge using TensorFlow
Håkan Silfvernagel, Miles AS
