Es verspricht ein spannendes Restjahr für die PHP-Welt zu werden. Auch wenn die lang erwartete 8. Version der Sprache selbst vermutlich das Highlight schlechthin wird, gibt es auch im restlichen PHP-Kosmos einige Releases, die spannende Neuerungen versprechen. Ganz vorne mit dabei: das Major Release des Web-Frameworks Laravel, ebenfalls in der 8. Version. Die von den Entwicklern für den 8. September angekündigte Veröffentlichung wirft nun bereits seine Schatten voraus und so gab Taylor Otwell, seines Zeichens Schöpfer von Laravel, einen Ausblick auf einige der kommenden neuen Features.
Laravel 8: Die neuen Features im Überblick
Für den Built-in Server php artisan serve kündigt Otwell eine kleine, aber feine Vereinfachung der Usability an. Bei einem Update der .env-Datei muss der Server nicht mehr länger manuell gestartet werden. Vielmehr werden die Änderungen übernommen und php artisan serve anschließend automatisch neu gestartet.
Die in Laravel 8 kommenden Änderungen hinsichtlich der Ordnung von Model Files gehen auf eine Twitter-Umfrage zurück, bei der nach der favorisierten Methode der Nutzer gefragt wurde:
Spicy Monday poll… don’t respond with some „I follow DDD and put them in contextual directories“ thing either 💋
— Taylor Otwell 🏄♂️ (@taylorotwell) June 29, 2020
Otwell reagierte auf das eindeutige Ergebnis und so wird das Verzeichnis app/Models als Standard implementiert werden. Um die Umstellung zu erleichtern, erkennen außerdem alle Generator Commands, ob ein Models-Verzeichnis vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, landen sie in app.
Weitere Informationen zu der neusten Version von Laravel können ab dem 26. August erwartet werden, wenn die Konferenz Laracon Online startet. Weitere Details zu Laravel finden sich auf dem offiziellen Blog des Frameworks.