PhpStorm 2019.3 Beta wurde veröffentlicht. Die beliebte IDE bietet nun u.a. eine volle Unterstützung für PHP 7.4 und für den PSR-12-Codestilstandard, der den vorherigen PSR-2 ersetzt. Außerdem startet, laut der Ankündigung im PhpStorm-Blog, die IDE für die Programmiersprache PHP jetzt schneller. Es wurde die Zeit verkürzt, bevor der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird und die IDE mit bereits indizierten Projekten geöffnet wird.
Beta 3 bringt viele neue Funktionen
Die vorliegende PhpStorm 2019.3 Beta-Version bietet laut des PhpStorm Blogbeitrages u.a. folgende Verbesserungen:
- PHP:
- PHP 7.4 wird voll unterstützt. Dabei werden u.a. alle neuen Sprachfunktionen für Überprüfungen und Schnellkorrekturen unterstützt – einschließlich Pfeilfunktionen und typisierte Eigenschaften.
- Es gibt nun eine Unterstützung für den PSR-12-Codestilstandard, der den vorherigen PSR-2 ersetzt.
- WSL wurde als Remoter-Interpreter Option hinzugefügt.
- Für PHPDoc gibt es Verbesserungen.
- Automatisches Hervorheben von PHP in Markdown und Strings wird ermöglicht.
- HTTP-Client:
- Eine neue Editor-Symbolleiste für Schnellaktionen wurde hinzugefügt.
- Es gibt eine Vervollständigung für Hosts, die bereits verwendet wurden.
- Alle Anforderungen in der Datei können jetzt mit einem Klick ausgeführt werden.
- Versionskontrolle:
- Mit einer neuen Benutzeroberfläche können jetzt Projekte aus der Versionskontrolle und GitHub geklont werden.
- Es kann nun auf einen beliebigen Branch geklickt werden, nicht nur auf dem Branch, auf dem man sich gerade befindet.
- Mit einem anpassbaren Datumsformat im VCS-Protokoll und in den Anmerkungen wurde der Komfort weiter verbessert.
- IDE:
- Die IDE startet jetzt schneller. Es wurde die Zeit verkürzt, bevor der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird und die IDE bereits mit indizierten Projekten geöffnet wird.
- Unterstützung für Shell-Skripte mit Text- und Pfadvervollständigung und Integration externer Tools.
- EditorConfig funktioniert sofort und unterstützt die PhpStorm-spezifischen Einstellungen.
Was gab es noch für Verbesserungen, die ihren Weg in die PhpStorm 2019.3 Beta-Version gefunden haben? Erwähnenswert ist u.a. eine erweiterte Vue.js-Unterstützung mit einer Code-Vervollständigung für Slot-Names. Außerdem gibt es jetzt eine grundlegende MongoDB-Unterstützung.
PHP in 2020: Fully Loaded
by Arne Blankerts (thePHP.cc)
PSR-14: A Major PHP Event
by Larry Garfield (Platform.sh)
Leaving a Legacy
by (PHPUnit, open source contributor)
Beta-Version steht zum Download bereit
Informationen zu den Einzelheiten und weiteren Features finden sich in der Release Note. Die Beta für PhpStorm 2019.3 steht über die offizielle Webseite oder via Toolbox App zum Download bereit.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!